Heinz Marzi
- Zuletzt vor 6 Jahre von Ulrich Mueller bearbeitet
-
- Keine Statusinformation
Heinz Marzi (*1947) war bis März 2009 Generalleutnant der Bundeswehr. Nach seiner Pensionierung wechselte er zum BDI und wurde dann erster Geschäftsführer des Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (BDSV).
Im November 2010 stellte das Bundesverteidigungsministerium einen Interessenkonflikt zwischen seiner neuen Tätigkeit als Lobbyist und seinem ehemaligen Posten bei der Bundeswehr fest und verbot Marzi daraufhin seine Tätigkeit als Geschäftsführer des BDSV.[1].
Inhaltsverzeichnis
Karriere
- bis 11/2010 Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (BDSV), Geschäftsführer
- 2009 Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), Leiter des Ausschusses Verteidigungswirtschaft
- (Eintritt in den Ruhestand)
- 2004-2009 Stellvertreter des Inspekteurs der Luftwaffe
- 1995 Verwendung als Referatsleiter in der Abteilung 2 des Bundeskanzleramtes
- 1966 Eintritt in die Luftwaffe anschl. Offizierausbildung
Quelle: [2]
Verbindungen / Netzwerke
Kritik
Seitenwechsel: Tätigkeit als Geschäftsführer beim BDSV
Nachdem Marzi am 30. März 2009 seinen Posten als Generalleutnant aufgab und in den Ruhestand trat, nahm er bald darauf eine Stelle als Leiter des Ausschusses Verteidigungswirtschaft im Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) an. Nach der Umorganisation des Ausschusses in den neuen, eigenständigen Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (BDSV) wurde er dessen Geschäftsführer. Die Abteilung "Ermittlungen in Sonderfällen", die Korruptionsfragen verhandelnde Abteilung des Bundesverteidigungsministeriums, untersagte Marzi jedoch diese Tätigkeit, da Offiziere laut Vorschrift 5 Jahre nach ihrem Ausscheiden aus dem Amt keine Tätigkeiten in Bereichen annehmen dürfen, in denen sie zuvor dienstlich involviert waren. Marzi selbst bezeichnete seine neue Tätigkeit als Verbandsgeschäftsführer im Vergleich zu seinem früheren Job als Ausschussleiter als "inhaltlich unveränderte Tätigkeit" und klagte daraufhin gegen das Verbot des Verteidigungsministeriums.[1] Das Klageverfahren (Az M 21 K 10.4823) wurde laut Verteidigungsministerium am 10. Februar 2011 eingestellt.[3]
Zitate
Weiterführende Informationen
Aktuelle Informationen aus der Welt des Lobbyismus

Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 Verteidigungsministerium stoppt Lobbyarbeit von Ex-General, Spiegel-Online vom 06. November 2010, abgerufen am 08.11.2010
- ↑ Generalleutnant a.D Dipl.Ing (FH) Heinz Marzi Webseite Gneisenau Gesellschaft, abgerufen am 04.12.2014
- ↑ Auskunft des Presse- und Informationsstabs des Verteidigungsministeriums, Dezember 2014