Seitenwechsler auf EU-Ebene

I am here to prevent the first-page-empty bug!

6 von 13 EU-KommissarInnen, die nach der letzten Amtsperiode (2004-2009) aus dem mächtigsten Gremium der Europäischen Union ausgeschieden sind, haben inzwischen lukrative Tätigkeiten in der Privatwirtschaft übernommen (Stand: Februar 2011):

Diese problematischen Seitenwechsel haben eine intensive Debatte in Brüssel ausgelöst. Als Reaktion wird der Verhaltenskodex für EU-Kommissarinnen und Kommissare gerade überarbeitet. Mehr Details hier: Politische Debatte über Seitenwechsel auf europäischer Ebene.

Frühere prominente EU-Seitenwechsler

Martin Bangemann, Otmar Issing, Jaqcues de Larosière, Michel Petite, Suzy Renckens, Javier Solana


Weiterführende Informationen: