Die Welt des Lobbyismus entdecken. Jetzt unseren Newsletter bestellen.

Burson Cohn & Wolfe: Unterschied zwischen den Versionen

(Organisationsstruktur und Personal)
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung)
(Organisationsstruktur und Personal)
Burson Cohn & Wolfe
Rechtsform
Tätigkeitsbereich Public Relations, Lobbying
Gründungsdatum
Hauptsitz New York City, USA
Lobbybüro
Lobbybüro EU
Webadresse bcw-global.com


Burson Cohn & Wolfe (BCW) ist eine der weltweit führenden PR-Agenturen und Unternehmensberatung für Kommunikation, die 2018 durch die Fusion von Burson-Marsteller mit Cohn & Wolfe entstand. Beide Agenturen gehören zum WWP-Konzern. Burson-Marsteller betrieb u.a. politisches Lobbying und Public Relations für Regierungen und multinationale Unternehmen. Cohn & Wolfe konzentrierte sich auf Marketing- und Produktkonzentration.

Lobbystrategie und Einfluss[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die diesbezüglichen Aktivitäten bis 2018 sind unter Burson-Marsteller beschrieben. Allgemeine Ausführungen zur Lobbyarbeit finden sich [https://bcw-global.com/expertise/public-affairs hier.

Organisationsstruktur und Personal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

CEO weltweit: Donna Imperato[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

CEO Brüssel: Andrew Cecil[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

CEOS Deutschland: Susan Helling und lBijoernBijoern-Christian Hasse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Stand: 08/2020)


Anhänge

Diskussionen