Bayer: Unterschied zwischen den Versionen

K
K

Dieser Artikel wurde für das Themenfeld Lobbyisten in Ministerien angelegt. Er enthält bislang nur Informationen über externe Mitarbeiter in Ministerien.


Bayer AG
Rechtsform Aktiengesellschaft
Tätigkeitsbereich Chemie- & Pharmabranche
Gründungsdatum 1863
Hauptsitz Leverkusen
Lobbybüro
Lobbybüro EU
Webadresse bayer.de

Die Bayer AG ist ein Chemie- und Pharmaunternehmen. Der Konzern beschäftigte bei einem Umsatz von 28,9 Mrd. Euro im Jahr 2006 106.000 Mitarbeiter weltweit. Im Jahr 2006 fusionierte Bayer mit der Schering AG, die 2005 noch über 24.600 Mitabeiter beschäftigte. Aufgrund der Fusion plant das Unternehmen 2008 den Abbau von 6.100 Arbeitsplätze, davon 1.500 in Deutschlands. (Stand: 2008)


Kurzdarstellung und Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Struktur, Geschäftsfelder und Finanzen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lobbyarbeit: Struktur und Strategien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Fallbeispiele und Kritik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lobbyisten in Ministerien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bayer hatte mit Lobbyisten im Umwelt- und Wirtschaftsministerium die Möglichkeit Einfluß auf Gesetzentwürfe nehmen.

→ Lobbyisten im Umweltministerium

Zeitraum um Dezember 2006
Mitarbeiter im Rahmen einer Hospitationsvereinbarung tätige Mitarbeiterin
Bearbeitete Themen EU- und WHO Aktionspläne "Umwelt und Gesundheit"; Forschung auf den Gebieten Umwelt und Gesundheit; gesundheitliche Bewertung von Bauprodukten im Referat "Umwelteinwirkungen auf die menschliche Gesundheit"[1]


→ Lobbyisten im Wirtschaftsministerium

Zeitraum zwischen 2004 und 2008[2]
Mitarbeiter k.A.
Bearbeitete Themen k.A.

Fallstudien und Kritik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weiterführende Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Antwort der Bundesregierung (pdf) auf kleine Anfrage der Grünen-Fraktion zu "Mitarbeit von Beschäftigten von Verbänden und Wirtschaftsunternehmen in Bundesministerien und in nachgeordneten Bundesbehörden"
  2. Antwort der Bundesregierung (pdf) auf kleine Anfrage der FDP-Fraktion zu "'Monitor' – Bericht über eine neue Art von Lobbyismus in Bundesministerien"
{{Portal LiM}}
        

        {{BoxOrganisation
        
        | Name             = Bayer AG
        
        | Rechtsform       = Aktiengesellschaft
        
        | Tätigkeitsbereich  = Chemie- & Pharmabranche
        
        | Gründungsdatum  = 1863
        
        | Hauptsitz             = Leverkusen
        
        | Lobbybüro Deutschland = 
        
        | Lobbybüro EU = 
        
        | Homepage         = [http://www.bayer.de bayer.de]
        
        }}
        
        Die Bayer AG ist ein Chemie- und Pharmaunternehmen. Der Konzern beschäftigte bei einem Umsatz von 28,9 Mrd. Euro im Jahr 2006 106.000 Mitarbeiter weltweit. Im Jahr 2006 fusionierte Bayer mit der Schering AG, die 2005 noch über 24.600 Mitabeiter beschäftigte. Aufgrund der Fusion plant das Unternehmen 2008 den Abbau von 6.100 Arbeitsplätze, davon 1.500 in Deutschlands. (Stand: 2008)<br/>
        

        ==Kurzdarstellung und Geschichte==
        

        ==Struktur, Geschäftsfelder und Finanzen==
        

        ==Lobbyarbeit: Struktur und Strategien==
        

        ==Fallbeispiele und Kritik==
        
        ===Lobbyisten in Ministerien===
        
        Bayer hatte mit Lobbyisten im Umwelt- und Wirtschaftsministerium die Möglichkeit Einfluß auf Gesetzentwürfe nehmen.
        

        '''→ Lobbyisten im Umweltministerium'''
        
        {| style="width: 640px; height: 80px;" border="0" cellspacing="0" cellpadding="5"
        
        |- style="background-color: #f2f2f2;"
        
        | style="border: 1px solid #aaaaaa; width: 10em"|'''Zeitraum'''
        
        | style="border: 1px solid #aaaaaa;"|um Dezember 2006
        
        |- style="background-color: #f9f9f9;"
        
        | style="border: 1px solid #aaaaaa;"|'''Mitarbeiter'''
        
        | style="border: 1px solid #aaaaaa;"|im Rahmen einer Hospitationsvereinbarung tätige Mitarbeiterin 
        
        |- style="background-color: #f9f9f9;"
        
        | style="border: 1px solid #aaaaaa;"|'''Bearbeitete Themen'''
        
        | style="border: 1px solid #aaaaaa;"|EU- und WHO Aktionspläne "Umwelt und Gesundheit"; Forschung auf den Gebieten Umwelt und Gesundheit; gesundheitliche Bewertung von Bauprodukten im Referat "Umwelteinwirkungen auf die menschliche Gesundheit"<ref>[http://dip.bundestag.de/btd/16/037/1603727.pdf Antwort der Bundesregierung (pdf)] auf kleine Anfrage der Grünen-Fraktion zu "Mitarbeit von Beschäftigten von Verbänden und Wirtschaftsunternehmen in Bundesministerien und in nachgeordneten Bundesbehörden"</ref>
        
        |}
        

        '''→ Lobbyisten im Wirtschaftsministerium'''
        
        {| style="width: 640px; height: 80px;" border="0" cellspacing="0" cellpadding="5"
        
        |- style="background-color: #f2f2f2;"
        
        | style="border: 1px solid #aaaaaa; width: 10em"|'''Zeitraum'''
        
        | style="border: 1px solid #aaaaaa;"|zwischen 2004 und 2008<ref name ="monitor">[http://dip.bundestag.de/btd/16/033/1603395.pdf Antwort der Bundesregierung (pdf)] auf kleine Anfrage der FDP-Fraktion zu "'Monitor' – Bericht über eine neue Art von Lobbyismus in Bundesministerien"</ref>
        
        |- style="background-color: #f9f9f9;"
        
        | style="border: 1px solid #aaaaaa;"|'''Mitarbeiter'''
        
        | style="border: 1px solid #aaaaaa;"|k.A.
        
        |- style="background-color: #f9f9f9;"
        
        | style="border: 1px solid #aaaaaa;"|'''Bearbeitete Themen'''
        
        | style="border: 1px solid #aaaaaa;"|k.A.
        
        |}
        

        == Fallstudien und Kritik ==
        

        == Weiterführende Informationen ==
        

        == Einzelnachweise ==
        <references/>
        

        [[Kategorie:Lobbyisten_in_Ministerien]]
        
        [[Kategorie:PharmaindustriePharma]]
        
        [[Kategorie:Chemieindustrie]]
Zeile 59: Zeile 59:
   
 
[[Kategorie:Lobbyisten_in_Ministerien]]
 
[[Kategorie:Lobbyisten_in_Ministerien]]
[[Kategorie:Pharmaindustrie]]
+
[[Kategorie:Pharma]]
 
[[Kategorie:Chemieindustrie]]
 
[[Kategorie:Chemieindustrie]]

Anhänge

Diskussionen