APCO

    • Keine Statusinformation
Version vom 8. September 2013, 20:19 Uhr von E. Martin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{BoxOrganisation | Name = APCO Worldwide | Logo = [[Bild:<datei>|center]] | Rechtsform = <text> | Tätigkeitsbereich = Kommunikati…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
APCO Worldwide
[[Bild:<datei>|center]]
Rechtsform <text>
Tätigkeitsbereich Kommunikationsberatung, Lobbytätigkeit
Gründungsdatum 1984
Hauptsitz Washington, D.C.
Lobbybüro
Lobbybüro EU 47 Rue Montoyer 5th Flooer, 1000 Brüssel
Webadresse www.apcoworldwide.com


Kurzdarstellung und Geschichte

APCO Worldwide ist ein international tätiges Unternehmen, das sich mit der Kommunikationsberatung (Medien- und Politikberatung) beschäftigt. Hierzu gehört insbesondere die Lobbyarbeit für Konzerne, Wirtschaftsverbände, Regierungen und gemeinnützige Organisationen. APCO beschäftigt ca. 600 Experten an mehr als 30 Standorten. In Deutschland ist das Unternehmen über die APCO Worldwide GmbH mit Büros in Berlin und Bonn aktiv.

APCO hat 1993 gemeinsam mit Philipp Morris die "Advancement of Sound Science Coalition" (TASSC) als Reaktion auf einen Bericht der US-amerikanischen Umweltschutzbehörde "United States Environmental Protection Agency" (EPA) gegründet, nach dem auch Passivrauchen gesundheitsschädlich ist.[1] Die TASSC hatte die Aufgabe, diese Studie zu diskreditieren.

Ihren Tätigkeitsbereich "public affairs and government relations" erläutert APCO Deutschland auf der APCO-Website wie folgt[2]:

"APCO works with clients to help them understand the structure, agendas and perceptions of political stakeholders; engage with government; analyze their regulatory risks; and establish strategic alliances with industry coalitions to present their interests to the German government as well as EU institutions."

Organisationsstruktur und Personal

APCO Worldwide

  • Margery Kraus, Gründerin, Vorsitzende des Board of Directors und des Executive Committee


Mitglieder des Internationalen Beirats (International Advisory Council Members). Zu ihnen gehören ehemalige Präsidenten, Minister, Staatssekretäre, Botschafter, Regierungsberater, Parlamentarier, Verbandsvorsitzende, Geschäftsführer usw.), u.a.

APCO Deutschland

  • Martina Tydecks, Geschäftsführerin der APCO Worldwide GmbH mit Büros in Berlin und Bonn

Finanzen

Finanzierung, Ressourcen, Geldgeber, Kunden

Lobbystrategien und Einfluss

Ziele, Interessen, Ausrichtung (national vs. europ/internat.), Politkfelder; erkennbare Konstanten, Einflussstrategien; Abschätzung des Einflusses; Wichtigkeit des Akteurs

Fallstudien und Kritik

genauere Recherchen zu einzelnen Lobbyprojekten, Kampagnen

Weiterführende Informationen

Einzelnachweise

  1. [Elisa K. Ong, Stanton A. Glantz: Tobacco, Lawyers, and Public Relations Firms, American Journal of Public Health, November 2001, Vol. 91, No. 11]
  2. Berlin & Bonn, Website abgerufen am 7.9.2013

Anhänge

Diskussionen