Die Welt des Lobbyismus entdecken. Jetzt unseren Newsletter bestellen.
Angelika Niebler: Unterschied zwischen den Versionen
RalfR (Diskussion | Beiträge)
(Link hinzugefügt als Quelle)
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung)
|
RalfR (Diskussion | Beiträge)
(Auf der Seite der Max-Planck-Gesellschaft ist Niebler auf der Liste der Senatsmitglieder mit Stand 01.03.2025 nicht mehr aufgeführt. Eintrag gelöscht.)
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung)
|
Angelika Niebler (*18. Februar 1963 in München), CSU-Politikerin und Mitglied des Europäischen Parlaments, die gleichzeitig Präsidentin der Lobbyorganisation Wirtschaftsbeirat Bayern ist.
Als Rechtsanwältin ist sie im Münchner Büro der Anwaltssocietät Gibson, Dunn & Crutcher beschäftigt[1], zu deren Tätigkeitsbereich auch die Unterstützung von Kunden bei Regierungskontakten gehört.[2] Niebler ist ein Mitglied der Gruppe "Medien, Unterhaltung und Technologie" sowie "Datenschutz, Internet-Sicherheit und Verbraucherschutz" und konzentriert sich auf die rechtliche und strategische Beratung von Unternehmen mit europäischen und globalen Interessen.[3] Im Juli 2016 hat LobbyControl eine Anfrage an Martin Schulz, den Präsidenten des EU-Parlaments geschickt. Ziel war es, zu klären, in wie weit Niebler Politik im Sinne der Klienten ihrer Kanzlei macht.[4] Als Präsidentin des Wirtschaftsbeirat Bayern knüpft sie Kontakte zwischen einem wichtigen Netzwerk der bayerischen Wirtschaft und den EU-Institutionen.
Aufgrund ihrer vielfältigen außerparlamentarischen Aktivitäten hat Niebler herausragend hohe Nebeneinkünfte. Laut einer Studie von Transparency International EU / Integritywatch zu den Nebeneinkünften deutscher Europaabgeordneter liegen die geschätzten jährlichen Nebeneinkünfte von Niebler bei einem Betrag von 177.528 Euro, damit steht sie an vierter Stelle aller EU-Parlamentarier.[5] Laut Merkur hat "Keine EU-Abgeordnete so viel Nebeneinkommen wie Angelika Niebler aus Vaterstetten".[6]
Inhaltsverzeichnis
Wirken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lobbyorganisation Wirtschaftsbeirat Bayern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Niebler ist als Europaabgeordnete gleichzeitig Präsidentin des Wirtschaftsbeirat Bayern, einem Interessenverband, der im EU-Transparenzregister eingetragen ist. Mitglieder sind Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungskräfte aus Vorständen und Geschäftsführungen, Vertreter der Freien Berufe sowie Unternehmen aus Bayern. Der Wirtschaftsbeirat Bayern wirbt wie folgt für eine Mitgliedschaft: "Im Dialog mit der Politik können Sie beim Wirtschaftsbeirat zusammen mit anderen Unternehmern Einfluss auf die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen nehmen".[7] Als Mitglied im Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE) des EU-Parlaments ist Niebler in besonderer Weise geeignet, auf die für die Wirtschaft relevante EU-Gesetzgebung einzuwirken.
German European Security Association[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Niebler war Mitglied des 2015 aufgelösten Vereins German European Security Association (GESA), der deutschen Konzerne half, EU-Fördergelder einzuwerben. Eine Anfrage des Sterns zu dieser Tätigkeit beantwortete sie so: "Als Mitglied habe ich diesem Verein über viele Jahre das zugeführt, was für mich am wertvollsten ist: meine Zeit." Der Stern zeigt auf, wie eng die Abgeordneten im Rahmen der Vereinsarbeit mit der Rüstungslobby zusammengearbeitet haben.[8]
Karriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 2025 Teilnahme an Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD 2025, Arbeitsgruppe Europa
- seit 2022 Stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrates des LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster a. G.
- seit 2020 Mitglied des Landesvorstands des Arbeitskreises Energiewende der CSU (kooptiertes Mitglied)
- seit 2018 Präsidentin des Wirtschaftsbeirat Bayern
- seit 2015 Stellv. Parteivorsitzende der CSU
- seit 2015 Rechtsanwältin bei Gibson, Dunn & Crutcher[9]
- 2004-2015 Rechtsanwältin bei Bird & Bird[10]
- seit 2009 Lehrbeauftragte an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München (European Business Consulting)
- seit 2009 Mitglied des Parteivorstands der CSU und Mitglied der CSU-Wirtschaftskommission
- seit 1999 Mitglied des Europäischen Parlaments
- 1997-2004 Rechtsanwältin bei Beiten Burkhardt
- 1992 Promotion zur Dr. jur.
- 1991-1997 Rechtsanwältin bei Hogan Lovells
- 1991 2. Juristisches Staatexamen
- 1988 1. Juristisches Staatsexamen
- 1982-1987 Studium der Rechtswissenschaften
Mitglied in Ausschüssen des EU-Parlaments[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE)
- Recht, Stellvertreterin (in PDF-Download - vollständige Liste)
Verbindungen / Netzwerke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Stiftungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Hanns-Seidel-Stiftung, Mitglied des Vorstands
- Alfons-Goppel-Stiftung, Mitglied des Stiftungsrats
- TÜV SÜD Stiftung, Mitglied des Kuratoriums, (Einkommen: 1.001 bis 5.000 Euro brutto monatlich)
Unternehmen/Verbände[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Anwaltssocietät Gibson, Dunn & Crutcher, Of Counsel (Einkommen: 1.001 bis 5.000 Euro brutto monatlich)
- Wirtschaftsbeirat Bayern, Präsidentin und Vorsitzende "Forum Brüssel"
- metabion international AG, Vorsitzende des Aufsichtsrats (monatliche Vergütung: 167 Euro vor Steuern)
- Sparkassenverband Bayern Mitglied des Beirats für sparkassenpolitische Grundsatzfragen (Seite 18 Geschäftszahlen 2024), (Einkommen: 1 bis 499 Euro brutto monatlich)
- LVM Krankenversicherung-AG, Mitglied des Aufsichtsrats, (Einkommen: 1.250 Euro brutto monatlich)
- LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster a.G., Stellv. Vorsitzender Vorsitzende des Aufsichtsrats
Wirtschaftsnahe europäische Organisationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- „Small and medium-sized enterprises - SMEs“, Mitglied
- European Energy Forum, Active Member
- European Internet Foundation, European Internet Forum, Mitglied des Steering Committee
- Sky and Space, Mitglied
- Intergroup on Artificial Intelligence and Digital
- German European Security Association, Gründungsmitglied
Sonstige Organisationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ifo-Institut, Mitglied des Kuratoriums
- Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, Mitglied des Senats
- Technische Universität München, Mitglied des Kuratoriums
- Hochschule München, Honorarprofessorin mit Lehrtätigkeit
Quelle: [14]
Aktuelle Informationen aus der Welt des Lobbyismus[Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Angelika Niebler, gibsondunn.com, abgerufen am 26.03.2025
- ↑ Public Policy, gibsondunn.com, abgerufen am 10.02.2023
- ↑ Biography, gibsondunn.com, abgerufen am 10.03.2023
- ↑ Angelika Niebler MdEP: Politik im Sinne ihrer Anwaltskunden?, LobbyControl, 13. Juli 2016, zuletzt aufgerufen am 19.7.2016
- ↑ mepincomes, integritywatch.eu, abgerufen am 26.03.2025
- ↑ ueber-150000-euro-das-nebeneinkommen-einer-eu-abgeordneten, merkur.de, abgerufen am 26.03.2025
- ↑ Beitrittsgründe, wbu.de, abgerufen am 28.02.2021
- ↑ Sicherheitskonzerne finanzierten Verein für EU-Abgeordnete, Der Stern, 13.Juni 2016, zuletzt aufgerufen am 19.7.2016
- ↑ Angelika Niebler, gibsondunn.com, abgerufen am 27.03.2025
- ↑ Bird & Bird, twobirds.com, abgerufen am 27.03.2025
- ↑ Angelika Niebler, angelika.niebler.de, abgerufen am 10.02.2023
- ↑ Angelika Niebler, europarl.europa.eu, abgerufen am 10.02.2023
- ↑ Liste der Teilnehmer an den Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD 2025, wikipedia.org, abgerufen am 22.03. 2025
- ↑ Webseiten der genannten Organisationen, Homepage von Niebler sowie Biografie Webseite CSU-Europagruppe, Stand: 02/2023
'''Angelika Niebler''' (''*18. Februar 1963 in München''), [[CSU]]-Politikerin und Mitglied des [[Europäisches Parlament|Europäischen Parlaments]], die gleichzeitig Präsidentin der Lobbyorganisation Wirtschaftsbeirat Bayern ist. Als Rechtsanwältin ist sie im Münchner Büro der Anwaltssocietät Gibson, Dunn & Crutcher beschäftigt<ref> [https://www.gibsondunn.com/lawyer/niebler-angelika/ Angelika Niebler], gibsondunn.com, abgerufen am 26.03.2025</ref>, zu deren Tätigkeitsbereich auch die Unterstützung von Kunden bei Regierungskontakten gehört.<ref>[https://www.gibsondunn.com/practice/public-policy/ Public Policy], gibsondunn.com, abgerufen am 10.02.2023</ref> Niebler ist ein Mitglied der Gruppe "Medien, Unterhaltung und Technologie" sowie "Datenschutz, Internet-Sicherheit und Verbraucherschutz" und konzentriert sich auf die rechtliche und strategische Beratung von Unternehmen mit europäischen und globalen Interessen.<ref>[https://www.gibsondunn.com/lawyer/niebler-angelika/ Biography], gibsondunn.com, abgerufen am 10.03.2023</ref> Im Juli 2016 hat LobbyControl eine Anfrage an Martin Schulz, den Präsidenten des EU-Parlaments geschickt. Ziel war es, zu klären, in wie weit Niebler Politik im Sinne der Klienten ihrer Kanzlei macht.<ref>[https://www.lobbycontrol.de/2016/07/angelika-niebler-mdep-politik-im-sinne-ihrer-anwaltskunden/ Angelika Niebler MdEP: Politik im Sinne ihrer Anwaltskunden?], LobbyControl, 13. Juli 2016, zuletzt aufgerufen am 19.7.2016</ref> Als Präsidentin des [[Wirtschaftsbeirat Bayern]] knüpft sie Kontakte zwischen einem wichtigen Netzwerk der bayerischen Wirtschaft und den EU-Institutionen. Aufgrund ihrer vielfältigen außerparlamentarischen Aktivitäten hat Niebler herausragend hohe Nebeneinkünfte. Laut einer Studie von Transparency International EU / Integritywatch zu den Nebeneinkünften deutscher Europaabgeordneter liegen die geschätzten jährlichen Nebeneinkünfte von Niebler bei einem Betrag von 177.528 Euro, damit steht sie an vierter Stelle aller EU-Parlamentarier.<ref>[https://www.integritywatch.eu/mepincomes.php mepincomes], integritywatch.eu, abgerufen am 26.03.2025</ref> Laut Merkur hat "Keine EU-Abgeordnete so viel Nebeneinkommen wie Angelika Niebler aus Vaterstetten".<ref>[https://www.merkur.de/lokales/ebersberg/vaterstetten-ueber-150000-euro-das-nebeneinkommen-einer-eu-abgeordneten-aus-93056829.html ueber-150000-euro-das-nebeneinkommen-einer-eu-abgeordneten], merkur.de, abgerufen am 26.03.2025</ref> ==Wirken== ===Lobbyorganisation Wirtschaftsbeirat Bayern=== Niebler ist als Europaabgeordnete gleichzeitig Präsidentin des [[Wirtschaftsbeirat Bayern]], einem Interessenverband, der im [https://transparency-register.europa.eu/searchregister-or-update/organisation-detail_de?id=738645718079-01 EU-Transparenzregister] eingetragen ist. Mitglieder sind Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungskräfte aus Vorständen und Geschäftsführungen, Vertreter der Freien Berufe sowie Unternehmen aus Bayern. Der Wirtschaftsbeirat Bayern wirbt wie folgt für eine Mitgliedschaft: "Im Dialog mit der Politik können Sie beim Wirtschaftsbeirat zusammen mit anderen Unternehmern Einfluss auf die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen nehmen".<ref>[https://www.wbu.de/mitglieder/7-beitrittsgruende/ Beitrittsgründe], wbu.de, abgerufen am 28.02.2021</ref> Als Mitglied im [https://www.europarl.europa.eu/committees/de/itre/home/members Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE)] des EU-Parlaments ist Niebler in besonderer Weise geeignet, auf die für die Wirtschaft relevante EU-Gesetzgebung einzuwirken. ===German European Security Association=== Niebler war Mitglied des 2015 aufgelösten Vereins [[German European Security Association|German European Security Association (GESA)]], der deutschen Konzerne half, EU-Fördergelder einzuwerben. Eine Anfrage des Sterns zu dieser Tätigkeit beantwortete sie so: "Als Mitglied habe ich diesem Verein über viele Jahre das zugeführt, was für mich am wertvollsten ist: meine Zeit." Der Stern zeigt auf, wie eng die Abgeordneten im Rahmen der Vereinsarbeit mit der Rüstungslobby zusammengearbeitet haben.<ref>[http://www.stern.de/politik/deutschland/tillack/lobbyismus--sicherheitskonzerne-bezahlen-verein-fuer-eu-abgeordnete-6892802.html Sicherheitskonzerne finanzierten Verein für EU-Abgeordnete], Der Stern, 13.Juni 2016, zuletzt aufgerufen am 19.7.2016</ref> ==Karriere== *2025 Teilnahme an Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD 2025, Arbeitsgruppe Europa *seit 2022 Stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrates des LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster a. G. *seit 2020 Mitglied des Landesvorstands des Arbeitskreises Energiewende der CSU (kooptiertes Mitglied) *seit 2018 Präsidentin des [[Wirtschaftsbeirat Bayern]] *seit 2015 Stellv. Parteivorsitzende der CSU *seit 2015 Rechtsanwältin bei Gibson, Dunn & Crutcher<ref> [https://www.gibsondunn.com/lawyer/niebler-angelika/ Angelika Niebler], gibsondunn.com, abgerufen am 27.03.2025</ref> *2004-2015 Rechtsanwältin bei Bird & Bird<ref> [https://www.twobirds.com/de/ Bird & Bird], twobirds.com, abgerufen am 27.03.2025</ref> *seit 2009 Lehrbeauftragte an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München (European Business Consulting) *seit 2009 Mitglied des Parteivorstands der CSU und Mitglied der CSU-Wirtschaftskommission *seit 1999 Mitglied des Europäischen Parlaments *1997-2004 Rechtsanwältin bei Beiten Burkhardt *1992 Promotion zur Dr. jur. *1991-1997 Rechtsanwältin bei [[Hogan Lovells]] *1991 2. Juristisches Staatexamen *1988 1. Juristisches Staatsexamen *1982-1987 Studium der Rechtswissenschaften Quelle: <ref>[https://www.angelika-niebler.de Angelika Niebler], angelika.niebler.de, abgerufen am 10.02.2023</ref><ref>[https://www.europarl.europa.eu/meps/de/4289/ANGELIKA_NIEBLER/home Angelika Niebler], europarl.europa.eu, abgerufen am 10.02.2023</ref><ref>[https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Teilnehmer_an_den_Koalitionsverhandlungen_zwischen_CDU/CSU_und_SPD_2025 Liste der Teilnehmer an den Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD 2025], wikipedia.org, abgerufen am 22.03. 2025</ref> ==Mitglied in Ausschüssen des EU-Parlaments== *[https://www.europarl.europa.eu/committees/de/itre/home/members Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE)] *[https://www.europarl.europa.eu/committees/de/juri/home/members Recht, Stellvertreterin (in PDF-Download - vollständige Liste)] ==Verbindungen / Netzwerke== ===Stiftungen=== *[[Hanns-Seidel-Stiftung]], Mitglied des Vorstands *[https://www.alfons-goppel-stiftung.de/%C3%BCber-uns-1/stiftungsleitung/ Alfons-Goppel-Stiftung, Mitglied des Stiftungsrats] *[https://stiftung.tuvsud.com/die-stiftung/die-organe TÜV SÜD Stiftung, Mitglied des Kuratoriums], (Einkommen: 1.001 bis 5.000 Euro brutto monatlich) ===Unternehmen/Verbände=== *Anwaltssocietät Gibson, Dunn & Crutcher, Of Counsel (Einkommen: 1.001 bis 5.000 Euro brutto monatlich) *[[Wirtschaftsbeirat Bayern]], Präsidentin und Vorsitzende "Forum Brüssel" *metabion international AG, Vorsitzende des Aufsichtsrats (monatliche Vergütung: 167 Euro vor Steuern) *[https://sparkassenverband-bayern.de/Presse/Geschaeftszahlen/Geschaeftszahlen-2024 Sparkassenverband Bayern Mitglied des Beirats für sparkassenpolitische Grundsatzfragen (Seite 18 Geschäftszahlen 2024)], (Einkommen: 1 bis 499 Euro brutto monatlich) *[https://www.lvm.de/unternehmen/die-lvm/zahlen-und-fakten LVM Krankenversicherung-AG, Mitglied des Aufsichtsrats], (Einkommen: 1.250 Euro brutto monatlich) *[https://www.lvm.de/unternehmen/die-lvm/zahlen-und-fakten LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster a.G., Stellv. VorsitzenderVorsitzende des Aufsichtsrats] ===Wirtschaftsnahe europäische Organisationen=== *[https://www.europarl.europa.eu/about-parliament/files/organisation-and-rules/organisation/intergroups/list-of-members-sme.pdf „Small and medium-sized enterprises - SMEs“], Mitglied *[[European Energy Forum]], Active Member *[[European Internet Foundation]], [European Internet Forum]], Mitglied des Steering Committee *[[Sky and Space]], Mitglied *[https://www.europarl.europa.eu/about-parliament/files/organisation-and-rules/organisation/intergroups/list-of-members-artificial-intelligence-and-digital.pdf Intergroup on Artificial Intelligence and Digital] *[[[German European Security Association]], Gründungsmitglied ===Sonstige Organisationen=== *ifo-Institut, Mitglied des Kuratoriums *Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, Mitglied des Senats *Technische Universität München, Mitglied des Kuratoriums *Hochschule München, Honorarprofessorin mit Lehrtätigkeit Quelle: <ref>Webseiten der genannten Organisationen, Homepage von Niebler sowie Biografie Webseite CSU-Europagruppe, Stand: 02/2023</ref> {{spendenbanner}} ==Einzelnachweise== <references /> [[Kategorie:Person]] [[Kategorie:EU]] [[Kategorie:CSU]] [[Category:Anwaltskanzlei]] [[Category:Bank]] [[Category:Krankenkasse]] [[Category:Energie]] [[Category:Politiker]] [[Category:Lobbyist]] [[Category:Nebeneinkünfte]]
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 53: | Zeile 53: | ||
*[https://sparkassenverband-bayern.de/Presse/Geschaeftszahlen/Geschaeftszahlen-2024 Sparkassenverband Bayern Mitglied des Beirats für sparkassenpolitische Grundsatzfragen (Seite 18 Geschäftszahlen 2024)], (Einkommen: 1 bis 499 Euro brutto monatlich) |
*[https://sparkassenverband-bayern.de/Presse/Geschaeftszahlen/Geschaeftszahlen-2024 Sparkassenverband Bayern Mitglied des Beirats für sparkassenpolitische Grundsatzfragen (Seite 18 Geschäftszahlen 2024)], (Einkommen: 1 bis 499 Euro brutto monatlich) |
||
*[https://www.lvm.de/unternehmen/die-lvm/zahlen-und-fakten LVM Krankenversicherung-AG, Mitglied des Aufsichtsrats], (Einkommen: 1.250 Euro brutto monatlich) |
*[https://www.lvm.de/unternehmen/die-lvm/zahlen-und-fakten LVM Krankenversicherung-AG, Mitglied des Aufsichtsrats], (Einkommen: 1.250 Euro brutto monatlich) |
||
− | *LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster a.G., Stellv. |
+ | *[https://www.lvm.de/unternehmen/die-lvm/zahlen-und-fakten LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster a.G., Stellv. Vorsitzende des Aufsichtsrats]
|
===Wirtschaftsnahe europäische Organisationen=== |
===Wirtschaftsnahe europäische Organisationen=== |
||
− | + | *[[European Internet Forum]], Mitglied des Steering Committee |
|
− | *[[European |
||
− | |||
*[[Sky and Space]], Mitglied |
*[[Sky and Space]], Mitglied |
||
− | |||
*[[German European Security Association]], Gründungsmitglied |
*[[German European Security Association]], Gründungsmitglied |
||
Zeile 67: | Zeile 64: | ||
*ifo-Institut, Mitglied des Kuratoriums |
*ifo-Institut, Mitglied des Kuratoriums |
||
− | |||
*Technische Universität München, Mitglied des Kuratoriums |
*Technische Universität München, Mitglied des Kuratoriums |
||
*Hochschule München, Honorarprofessorin mit Lehrtätigkeit |
*Hochschule München, Honorarprofessorin mit Lehrtätigkeit |