Keine Kategorien vergeben

Hendrik Wüst

    • Keine Statusinformation

Hendrik Wüst (*19. Juli 1975 in Rhede, Westfalen), Jurist, seit 2021 Ministerpräsident des Landes NRW und Vorsitzender des CDU-Landesverbandes NRW, ist ein CDU-Politiker und ehem. Lobbyist. Die erste Arbeitsstelle des Vorsitzenden der Jungen Union NRW (2002-2005) - zunächst als Referendar, danach als Syndikus - war die Lobbyagentur EUTOP. Von 2010 - 2017 betätigte sich als Wüst als Geschäftsführer des Zeitungsverlegerverbandes NRW e.V. (ZVNRW) und des Verbandes der Betriebsgesellschaften des privaten Hörfunks in NRW. Von 2012-2017 war er außerdem Vorsitzender des Parlamentskreises Mittelstand, der für die Belange kleiner, mittlerer und familiengeführter Unternehmen eintritt. Von 2013-2022 leitete er als Vorsitzender die einflussreiche Mittelstands- und Wirtschaftsunion NRW (MIT), die ihn im Wahlkampf 2022 mit einer eigenen Kampagne unterstützte. Wüst galt jahrelang als Vertreter des Wirtschaftsflügels der CDU mit besten Verbindungen zu den NRW-Verlegern, was seiner politischen Karriere förderlich gewesen sein dürfte.

Als Reaktion auf die Rent-a-Rüttgers-Affäre musste Wüst 2010 als CDU-Generalsekretär zurücktreten.[1] Die CDU wollte damals Gesprächs- und Fototermine mit Ministerpräsident Rüttgers auf dem kommenden NRW-Parteitag gegen Entgelt anbieten. Wüst war bereits 2009 ins Gerede gekommen, weil er unrechtmäßig Zuschüsse des Landtags zu seiner eigenen Krankenversicherung kassiert hatte.

Karriere

Ausbildung

  • 2003 Zweites juristisches Staatsexamen und Zulassung als Rechtsanwalt
  • 2000-2003 Referendariat in Münster, Coesfeld und Brüssel
  • 2000 Erstes juristisches Staatsexamen
  • 1995-2000 Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster

Politische Karriere

  • seit 10/2021 Ministerpräsident NRW
  • seit 2021 Vorsitzender des CDU-Landesverbandes NRW
  • 2017-2021 Verkehrsminister NRW
  • 2010-2017 Wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion
  • 2006-2010 Generalsekretär der CDU NRW
  • seit 05/2012 Abgeordneter des Landtags NRW
  • 2005-03/2012 Abgeordneter des Landtags
  • 2002-2012 Mitglied des Bundesvorstands der CDU Deutschland
  • 2000-2006 Vorsitzender der Jungen Union NRW

===Wirtschaftsnahe Organisationen der CDU

Quelle: [2]

Verbindungen und Netzwerke

Wirken

Generelle Beschreibung und Fallbeispiele

Zitate

Weiterführende Informationen


Aktuelle Informationen aus der Welt des Lobbyismus

https://www.lobbycontrol.de/newsletter-lobbypedia/https://twitter.com/lobbycontrolhttps://www.facebook.com/lobbycontrolhttps://www.instagram.com/lobbycontrolVernetzen

Einzelnachweise

  1. Parteitag absurd: CDU vermietet Rüttgers, lobbycontrol.de vom 23.02.2010, abgerufen am 25.05.2022
  2. Detailansicht des Abgeordneten Hendrik Wüst, landtag.nrw.de, abgerufen am 24.05.2022


Anhänge

Diskussionen