Die Welt des Lobbyismus entdecken. Jetzt unseren Newsletter bestellen.
Clifford Chance
- Zuletzt vor 11 Jahre von Hendrik Lenk bearbeitet
-
- Keine Statusinformation
Clifford Chance LLP | |
---|---|
Branche | Recht |
Hauptsitz | London |
Lobbybüro Deutschland | |
Lobbybüro EU | |
Webadresse | www.cliffordchance.com |
Die internationale Anwaltssozietät Clifford Chance ist neben ihrem Kerngeschäft, der rechtlichen Beratung von Unternehmen, Institutionen und öffentlichen Stellen, auch im Bereich Lobbying tätig.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Kurzdarstellung und Geschichte
Clifford Chance LLP wurde 1987 in Großbritannien durch den Zusammenschluss der Anwaltskanzleien Coward Chance und Clifford Turner gegründet.[1] Sie ist im Wirtschaftsrecht tätig.
Struktur, Geschäftsfelder und Finanzen
Clifford Chance ist die Anwaltskanzlei, die in den letzten Jahren den größten Gesamtumsatz weltweit erzielt hat; 2011 erwirtschafteten sie einen Bruttotumsatz von 1,88 Mrd. Dollar.[2] Die Anwaltskanzlei ist partnerschaftlich organisiert. Ihre Geschäftsfelder liegen u.a. im Banken-, Investment- und Versicherungssektor, in der Unternehmens- und Personalberatung sowie im Bereich der Energie-, Immobilien-, und Medienwirtschaft. [3] Clifford Chance bietet seinen Mandanten ebenfalls an, ihnen zu dabei helfen, die eigenen unternehmerischen Interessen im Politikbetrieb und Gesetzgebungsverfahren durchzusetzen. [4] Folglich wirbt es ganz offen mit seiner Lobbying-Tätigkeit um Kunden.
Lobbyarbeit: Struktur und Strategien
- Clifford Chance ist Partner der True Sale International und der Alternative Investment Management Association
- Michel Petite, Generaldirektor des Juristischen Diensts der EU-Kommission, wechselte 2008 zu Clifford Chance[5], wo er unter anderem als Lobbyist des Tabakkonzerns Philip Morris aktiv ist. [6] Gleichzeitig ist er oberster Ethikbeauftragter der EU-Kommission.
Fallbeispiele und Kritik
- 2010: Clifford Chance erstellte ein Gutachten im Auftrag des Verbands der forschenden Pharmaunternehmen (VfA). Dieses Gutachten war offenbar Grundlage eines Änderungsantrages der CDU/CSU/FDP-Regierungskoalition zum neuen Arzneimittelgesetz. Der Änderungsantrag beinhaltete, dass der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA), das höchste Entscheidungsgremium für Kassenpatienten, künftig ein neues Medikament nur noch ablehnen können soll, wenn er dessen Unzweckmäßigkeit beweisen kann.[7]
Einzelnachweise
- Hochspringen ↑ Homepage von Clifford Chance zuletzt aufgerufen am 20.10.2011
- Hochspringen ↑ The 2011 Global 100:Most Revenue The American Lawyer, aberufen am 26.10.12
- Hochspringen ↑ Homepage von Clifford Chance zuletzt aufgerufen am 20.10.2011
- Hochspringen ↑ Homepage von Clifford Chance zuletzt aufgerufen am 20.10.2011
- Hochspringen ↑ Clifford Chance gewinnt Michel Petite rhein-main.business-on.de 10.01.2008 , abgerufen am 27.05.2011
- Hochspringen ↑ Christof Pauly: EU Aber Dalli! Der Spiegel vom 17. 12. 2012, S. 86
- Hochspringen ↑ Schwarz-Gelb knickt erneut vor Pharmalobby ein Spiegel-Online 26.09.2010, abgerufen am 27.05.2011