Deutsches Aktieninstitut: Unterschied zwischen den Versionen

K
(modernisiert)
Deutsches Aktieninstitut
Rechtsform eingetragener Verein
Tätigkeitsbereich Denkfabrik und Lobbyorganisation
Gründungsdatum 1953
Hauptsitz Niedenau 13 - 19, 60325 Frankfurt am Main
Lobbybüro
Lobbybüro EU 23, rue Rue du Luxembourg 23/2, 1000 Brüssel Bruxelles
Webadresse www.dai.de

Das Deutsche Aktieninstitut ist der Verband der Unternehmen und Institutionen, die am deutschen Kapitalmarkt aktiv sind (Aktiengesellschaften, Banken und Finanzdienstleister, Börsen sowie Anwaltskanzleien und Beratungsunternehmen).

Kurzdarstellung und Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das im Jahr 1953 als "Arbeitskreis zur Förderung der Aktie" gegründete Deutsche Aktieninstitut unterstützt Unternehmen bei der Bewertung regulatorischer Entwicklungen im Kaptalmarktbereich und vertritt ihre Interessen gebenüber den politischen Entscheidungsträgern. Es unterhält Kontake zu den Akteuren in Politik, Ministerien, Aufsichtsbehörden sowie zu Medien und der Öffentlichkeit. In Brüssel, wo die wichtigen Rahmenbedingungen für die Kapitalmärkte geschaffen werden, ist das Institut aktiv im Austausch mit dem EU-Parlament, der EU-Kommission, dem Rat der EU und den EU-Aufsichtsbehörden. Quelle: [1]

Organisationsstruktur und Personal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mitglieder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mitglied sind rund 200 Aktiengesellschaften unterschiedlicher Branchen, Banken und Finanzdienstleister, Investoren, Börsen sowie Anwaltskanzleien, Beratungsunternehmen und andere bedeutende Kapitalmarktakteure. Die Mitglieder sind hier abrufbar.

Präsidium[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Mitglieder des Präsidiums sind hier abrufbar. Zu ihnen gehört u.a.

Werner Baumann (Präsident) Bayer AG
Jens Weidmann Deutsche Bundesbank, Präsident
und weitere 9 Personen

(Stand: August 2014) Quelle: [2]

Vorstand[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Mitglieder des Vorstands sind hier abrufbar.

Lutz Raettig Morgan Stanley Bank AG
Jens Weidmann Deutsche Bundesbank, Präsident
und weitere 48 Personen

(Stand: August 2014) Quelle: [3]

Geschäftsführung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Christine Bortenlänger
, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied[2] Mitglied des Aufsichtsrats der
Geschäftsführender Vorstand
  • ERGO Versicherungsgruppe und
des
  • Senatsmitglied der Fraunhofer-Gesellschaft
  • des Wirtschaftsbeirats Bayern der Union
    von EuropeanIssuers
    Franz-Josef Leven
    [3]
    Stellvertretender Geschäftsführer
    • BaFin, Mitglied des Übernahmebeirats
    der BaFin
    • FIW AG, Mitglied des Aufsichtsrats
    der FIW AG

    Leiter der Repräsentanz Brüssel

    Jan Bremer, Rechtsanwalt
    Sabine Heimbach Leiterin des Hauptstadtbüros war 2010–2013 Stellvertretende Sprecherin der Bundesregierung
    Jan Bremer Leiter des EU-Verbindungsbüros Brüssel

    (Stand: August 2014) Quellen: [4], [5]

    Wissenschaftlicher Beirat[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Die Mitglieder sind hier abrufbar. Zu ihnen gehört u.a.

    Verbindungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Mitgliedschaften:

    Finanzen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Lobbystrategien und Einfluss[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Fallstudien und Kritik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    2013: Finanztransaktionssteuer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Das Deutsche Aktieninstitut (DAI) kam in einer mit der Beratungsgesellschaft Oliver Wyman erstellten Studie zu dem Ergebnis, dass sich die Belastungen einer eingeführten Finanztransaktionssteuer außerhalb der Finanzbranche auf 5 - 7,3 Mrd. € belaufen dürften.[46]

    Weiterführende Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Aktuelle Informationen aus der Welt des Lobbyismus[Quelltext bearbeiten]

    https://www.lobbycontrol.de/newsletter-lobbypedia/ https://twitter.com/lobbycontrol https://www.facebook.com/lobbycontrol https://www.instagram.com/lobbycontrolVernetzen

    Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    1. Imagebroschüre, Webseite Deutsches Aktieninstitut, abgerufen am 28. Juli 07.2013
    2. Geschäftsbericht 2012 Das Präsidium des Deutschen Aktieninstituts, S. 63
    3. abgerufen am 05.08.2014
    4. Der Vorstand des Deutschen Aktieninstituts abgerufen am 05.08.2014
    5. Die Geschäftsführung des Deutschen Aktieninstituts abgerufen am 05.08.2014
    6. Geschäftsbericht 2012 des Deutschen Aktieninstituts, S. 64
    7. Börsensteuer verliert an Zuspruch FAZ.net vom 09.09.2013, abgerufen am 12.09.2013
    {{BoxOrganisation
            
            | Name             = Deutsches Aktieninstitut
            
            | Rechtsform       = eingetragener Verein
            
            | Tätigkeitsbereich  = Denkfabrik und Lobbyorganisation
            
            | Gründungsdatum  = 1953
            
            | Hauptsitz             = Niedenau 13 - 19, 60325 Frankfurt am Main
            
            | Lobbybüro EU = 23, rue du Luxembourg, 1000 BrüsselDeutschland = Haus Huth, Alte Potsdamer Straße 5, 10785 Berlin 
                
                | Lobbybüro EU = Rue du Luxembourg 23/2, 1000 Bruxelles
            
            | Homepage         = [http://www.dai.de/de/das-bieten-wir/positionen/positionspapiere.html www.dai.de]
            
            }}
            
            Das '''Deutsche Aktieninstitut''' ist der Verband der Unternehmen und Institutionen, die am deutschen Kapitalmarkt aktiv sind (Aktiengesellschaften, Banken und Finanzdienstleister, Börsen sowie Anwaltskanzleien und Beratungsunternehmen).
            
    
            == Kurzdarstellung und Geschichte==
            
            Das im Jahr 1953 als "Arbeitskreis zur Förderung der Aktie" gegründete Deutsche Aktieninstitut unterstützt Unternehmen bei der Bewertung regulatorischer Entwicklungen im Kaptalmarktbereich und vertritt ihre Interessen gebenüber den politischen Entscheidungsträgern. Es unterhält Kontake zu den Akteuren in Politik, Ministerien, Aufsichtsbehörden sowie zu Medien und der Öffentlichkeit. In Brüssel, wo die wichtigen Rahmenbedingungen für die Kapitalmärkte geschaffen werden, ist das Institut aktiv im Austausch mit dem [[EU-Parlament]], der [[EU-Kommission]], dem [[Rat der EU]] und den EU-Aufsichtsbehörden.
                
                Quelle: <ref>[http://www.dai.de/files/dai_usercontent/dokumente/imagebroschuere/DAI_Imagebroschuere.pdf Imagebroschüre], Webseite Deutsches Aktieninstitut, abgerufen am 28. Juli 07.2013</ref>
            
    
            == Organisationsstruktur und Personal==
            
            ===Mitglieder===
            
                Mitglied sind rund 200 Aktiengesellschaften unterschiedlicher Branchen, Banken und Finanzdienstleister, Investoren, Börsen sowie Anwaltskanzleien, Beratungsunternehmen und andere bedeutende Kapitalmarktakteure.
                Die Mitglieder sind [http://www.dai.de/de/das-sind-wir/mitglieder/unsere-mitglieder.html hier] abrufbar.
            
    
            ===Präsidium===
            Die Mitglieder des Präsidiums sind [http:{| class="lptable"
                
                |-
                
                ! 
                
                ! 
                
    
                |-
                
                | Werner Baumann (Präsident)	
                
                | [[Bayer]] AG
                
    
                |-
                
                | [[Jens Weidmann]]
                
                | [[Deutsche Bundesbank]], Präsident 
                
    
                |-
                
                | colspan="2"| und weitere 9 Personen
                
                |}
                
                (Stand: August 2014) Quelle: <ref>[https://www.dai.de/de/das-sind-wir/praesidium.html hier] abrufbar. Zu ihnen gehört u.a.
                
                *[[Jens Weidmann]], Präsident [[Deutsche Bundesbank]]
                
    
                ===Vorstand===
                
                Die Mitglieder des Vorstands sind [httpDas Präsidium des Deutschen Aktieninstituts] abgerufen am 05.08.2014</ref>
                
    
                ===Vorstand===
                
                {| class="lptable"
                
                |-
                
                ! 
                
                ! 
                
    
                |-
                
                | [[Lutz Raettig]]	
                
                | [[Morgan Stanley]] Bank AG
                
    
                |-
                
                | [[Jens Weidmann]]
                
                | [[Deutsche Bundesbank]], Präsident 
                
    
                |-
                
                | colspan="2"| und weitere 48 Personen
                
                |}
                
                (Stand: August 2014) Quelle: <ref>[https://www.dai.de/de/das-sind-wir/vorstand.html hier] abrufbar.
                
    
                ===Geschäftsführung===
                
                *Christine Bortenlänger, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied<ref>Geschäftsbericht 2012 des Deutschen Aktieninstituts, S. 63</ref>
                
                **Mitglied des Aufsichtsrats der [[ERGO]] Versicherungsgruppe und des TÜV Süd
                
                **Senatsmitglied der Fraunhofer-Gesellschaft
                
                **Mitglied des Geschäftsführenden Präsidiums des [http://www.wbu.de/praesidium.asp Wirtschaftsbeirats Bayern] der Union
                
                **Mitglied des Vorstands von [[EuropeanIssuers]]
                
                *Franz-Josef Leven<ref>Geschäftsbericht 2012 des Deutschen Aktieninstituts, S. 64</ref>
                
                **Mitglied des Übernahmebeirats der [[BaFin]]
                
                **Mitglied des Aufsichtsrats der FIW AG
                
    
                Leiter der Repräsentanz Brüssel
                
                *Jan Bremer, Rechtsanwalt
                
    Der Vorstand des Deutschen Aktieninstituts] abgerufen am 05.08.2014</ref>
                
    
                ===Geschäftsführung===
                
                {| class="lptable"
                
                |-
                
                ! 
                
                ! 
                
                ! 
                
    
                |-
                
                | Christine Bortenlänger
                
                | Geschäftsführender Vorstand
                
                | 
                
                * [[ERGO]] Versicherungsgruppe und [[TÜV Süd]], Mitglied des Aufsichtsrats
                
                * [[Wirtschaftsbeirat Bayern]] der CSU, Mitglied des Geschäftsführenden Präsidiums
                
                * [[EuropeanIssuers]], Mitglied des Vorstands
                
    
                |-
                
                | Franz-Josef Leven 
                
                | Stellvertretender Geschäftsführer
                
                | 
                
                * [[BaFin]], Mitglied des Übernahmebeirats
                
                * FIW AG, Mitglied des Aufsichtsrats
                
    
                |-
                
                | [[Sabine Heimbach]]
                
                | Leiterin des Hauptstadtbüros
                
                | war 2010–2013 Stellvertretende Sprecherin der Bundesregierung 
                
    
                |-
                
                | Jan Bremer
                
                | Leiter des EU-Verbindungsbüros Brüssel
                
                |
                
                |}
                
                (Stand: August 2014) Quellen: <ref>[https://www.dai.de/de/das-sind-wir/geschaeftsfuehrung.html Die Geschäftsführung des Deutschen Aktieninstituts] abgerufen am 05.08.2014</ref>, <ref>Geschäftsbericht 2012 des Deutschen Aktieninstituts, S. 64</ref>
                
    ===Wissenschaftlicher Beirat===
            
            Die Mitglieder sind [http://www.dai.de/de/das-sind-wir/beiraete.html hier] abrufbar. Zu ihnen gehört u.a.
            
            *Bernd Rudolph, Vorsitzender
            
            **ehemaliger Leiter des Institut für Kapitalmarktforschung und Finanzierung an der Ludwig-Maximilians-Universität in München 
            
            **Mitglied des Aufsichtsrats von Investmentgesellschaften
            
            **Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats [[Deutscher Derivate Verband]] (DDV) und [[Verband unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland]] (VUV)
            
    
            ===Verbindungen===
            
            Mitgliedschaften:
            
            *[[EuropeanIssuers]], der europäischen Interessenvertretung börsennotierter Unternehmen
            
            *[[European Association for Share Promotion]] (EASP), einem Zusammenschluss von Verbänden zur Aktienförderung
            
    
            == Finanzen==
            
    
            == Lobbystrategien und Einfluss==
            
    
            == Fallstudien und Kritik ==
            
            ===2013: Finanztransaktionssteuer===
            
            Das Deutsche Aktieninstitut (DAI) kam in einer mit der Beratungsgesellschaft [[Oliver Wyman]] erstellten Studie zu dem Ergebnis, dass sich die Belastungen einer eingeführten Finanztransaktionssteuer außerhalb der Finanzbranche auf 5 - 7,3 Mrd. € belaufen dürften.<ref>[http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/deutschland-boersensteuer-verliert-an-zuspruch-12547631.html Börsensteuer verliert an Zuspruch] FAZ.net vom 09.09.2013, abgerufen am 12.09.2013</ref>
            
    
            == Weiterführende Informationen ==
            
    
            {{spendenbanner}}
            
    
            == Einzelnachweise ==
            <references/>
            
    
            [[Kategorie:Finanzlobby]]
            
            [[Kategorie:Wirtschaftsverband]]
    Zeile 4: Zeile 4:
     
    | Tätigkeitsbereich  = Denkfabrik und Lobbyorganisation
     
    | Tätigkeitsbereich  = Denkfabrik und Lobbyorganisation
     
    | Gründungsdatum  = 1953
     
    | Gründungsdatum  = 1953
    | Hauptsitz             = Niedenau 13 - 19, 60325 Frankfurt am Main
    +
    | Hauptsitz       = Niedenau 13 - 19, 60325 Frankfurt am Main
    | Lobbybüro EU = 23, rue du Luxembourg, 1000 Brüssel
    +
    | Lobbybüro Deutschland = Haus Huth, Alte Potsdamer Straße 5, 10785 Berlin
      +
    | Lobbybüro EU = Rue du Luxembourg 23/2, 1000 Bruxelles
     
    | Homepage        = [http://www.dai.de/de/das-bieten-wir/positionen/positionspapiere.html www.dai.de]
     
    | Homepage        = [http://www.dai.de/de/das-bieten-wir/positionen/positionspapiere.html www.dai.de]
     
    }}
     
    }}
    Zeile 11: Zeile 12:
       
     
    == Kurzdarstellung und Geschichte==
     
    == Kurzdarstellung und Geschichte==
    Das im Jahr 1953 als "Arbeitskreis zur Förderung der Aktie" gegründete Deutsche Aktieninstitut unterstützt Unternehmen bei der Bewertung regulatorischer Entwicklungen im Kaptalmarktbereich und vertritt ihre Interessen gebenüber den politischen Entscheidungsträgern. Es unterhält Kontake zu den Akteuren in Politik, Ministerien, Aufsichtsbehörden sowie zu Medien und der Öffentlichkeit. In Brüssel, wo die wichtigen Rahmenbedingungen für die Kapitalmärkte geschaffen werden, ist das Institut aktiv im Austausch mit dem EU-Parlament, der EU-Kommission, dem Rat der EU und den EU-Aufsichtsbehörden.
    +
    Das im Jahr 1953 als "Arbeitskreis zur Förderung der Aktie" gegründete Deutsche Aktieninstitut unterstützt Unternehmen bei der Bewertung regulatorischer Entwicklungen im Kaptalmarktbereich und vertritt ihre Interessen gebenüber den politischen Entscheidungsträgern. Es unterhält Kontake zu den Akteuren in Politik, Ministerien, Aufsichtsbehörden sowie zu Medien und der Öffentlichkeit. In Brüssel, wo die wichtigen Rahmenbedingungen für die Kapitalmärkte geschaffen werden, ist das Institut aktiv im Austausch mit dem [[EU-Parlament]], der [[EU-Kommission]], dem [[Rat der EU]] und den EU-Aufsichtsbehörden.<ref>[http://www.dai.de/files/dai_usercontent/dokumente/imagebroschuere/DAI_Imagebroschuere.pdf Imagebroschüre], Webseite Deutsches Aktieninstitut, abgerufen am 28.07.2013</ref>
    Quelle: <ref>[http://www.dai.de/files/dai_usercontent/dokumente/imagebroschuere/DAI_Imagebroschuere.pdf Imagebroschüre], Webseite Deutsches Aktieninstitut, abgerufen am 28. Juli 2013</ref>
     
       
     
    == Organisationsstruktur und Personal==
     
    == Organisationsstruktur und Personal==
     
    ===Mitglieder===
     
    ===Mitglieder===
     
    +
    Mitglied sind rund 200 Aktiengesellschaften unterschiedlicher Branchen, Banken und Finanzdienstleister, Investoren, Börsen sowie Anwaltskanzleien, Beratungsunternehmen und andere bedeutende Kapitalmarktakteure.
     
    Die Mitglieder sind [http://www.dai.de/de/das-sind-wir/mitglieder/unsere-mitglieder.html hier] abrufbar.
     
    Die Mitglieder sind [http://www.dai.de/de/das-sind-wir/mitglieder/unsere-mitglieder.html hier] abrufbar.
       
     
    ===Präsidium===
     
    ===Präsidium===
    Die Mitglieder des Präsidiums sind [http://www.dai.de/de/das-sind-wir/praesidium.html hier] abrufbar. Zu ihnen gehört u.a.
    +
    {| class="lptable"
    *[[Jens Weidmann]], Präsident [[Deutsche Bundesbank]]
    +
    |-
      +
    !
      +
    !
      +
     
      +
    |-
      +
    | Werner Baumann (Präsident)
      +
    | [[Bayer]] AG
      +
     
      +
    |-
      +
    | [[Jens Weidmann]]
      +
    | [[Deutsche Bundesbank]], Präsident
      +
     
      +
    |-
      +
    | colspan="2"| und weitere 9 Personen
      +
    |}
      +
    (Stand: August 2014) Quelle: <ref>[https://www.dai.de/de/das-sind-wir/praesidium.html Das Präsidium des Deutschen Aktieninstituts] abgerufen am 05.08.2014</ref>
       
     
    ===Vorstand===
     
    ===Vorstand===
    Die Mitglieder des Vorstands sind [http://www.dai.de/de/das-sind-wir/vorstand.html hier] abrufbar.
    +
    {| class="lptable"
      +
    |-
      +
    !
      +
    !
      +
     
      +
    |-
      +
    | [[Lutz Raettig]]
      +
    | [[Morgan Stanley]] Bank AG
      +
     
      +
    |-
      +
    | [[Jens Weidmann]]
      +
    | [[Deutsche Bundesbank]], Präsident
      +
     
      +
    |-
      +
    | colspan="2"| und weitere 48 Personen
      +
    |}
      +
    (Stand: August 2014) Quelle: <ref>[https://www.dai.de/de/das-sind-wir/vorstand.html Der Vorstand des Deutschen Aktieninstituts] abgerufen am 05.08.2014</ref>
       
     
    ===Geschäftsführung===
     
    ===Geschäftsführung===
    *Christine Bortenlänger, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied<ref>Geschäftsbericht 2012 des Deutschen Aktieninstituts, S. 63</ref>
    +
    {| class="lptable"
    **Mitglied des Aufsichtsrats der [[ERGO]] Versicherungsgruppe und des TÜV Süd
    +
    |-
    **Senatsmitglied der Fraunhofer-Gesellschaft
    +
    !
    **Mitglied des Geschäftsführenden Präsidiums des [http://www.wbu.de/praesidium.asp Wirtschaftsbeirats Bayern] der Union
    +
    !
    **Mitglied des Vorstands von [[EuropeanIssuers]]
    +
    !
    *Franz-Josef Leven<ref>Geschäftsbericht 2012 des Deutschen Aktieninstituts, S. 64</ref>
    +
     
    **Mitglied des Übernahmebeirats der [[BaFin]]
    +
    |-
    **Mitglied des Aufsichtsrats der FIW AG
    +
    | Christine Bortenlänger
      +
    | Geschäftsführender Vorstand
      +
    |
      +
    * [[ERGO]] Versicherungsgruppe und [[TÜV Süd]], Mitglied des Aufsichtsrats
      +
    * [[Wirtschaftsbeirat Bayern]] der CSU, Mitglied des Geschäftsführenden Präsidiums
      +
    * [[EuropeanIssuers]], Mitglied des Vorstands
      +
     
      +
    |-
      +
    | Franz-Josef Leven  
      +
    | Stellvertretender Geschäftsführer
      +
    |
      +
    * [[BaFin]], Mitglied des Übernahmebeirats
      +
    * FIW AG, Mitglied des Aufsichtsrats
      +
     
      +
    |-
      +
    | [[Sabine Heimbach]]
      +
    | Leiterin des Hauptstadtbüros
      +
    | war 2010–2013 Stellvertretende Sprecherin der Bundesregierung
       
    Leiter der Repräsentanz Brüssel
    +
    |-
    *Jan Bremer, Rechtsanwalt
    +
    | Jan Bremer
      +
    | Leiter des EU-Verbindungsbüros Brüssel
      +
    |
      +
    |}
      +
    (Stand: August 2014) Quellen: <ref>[https://www.dai.de/de/das-sind-wir/geschaeftsfuehrung.html Die Geschäftsführung des Deutschen Aktieninstituts] abgerufen am 05.08.2014</ref>, <ref>Geschäftsbericht 2012 des Deutschen Aktieninstituts, S. 64</ref>
       
     
    ===Wissenschaftlicher Beirat===
     
    ===Wissenschaftlicher Beirat===

    Anhänge

    Diskussionen