Die Welt des Lobbyismus entdecken. Jetzt unseren Newsletter bestellen.

Lutz Raettig

    • Keine Statusinformation

Lutz Raettig (* 27. Januar 1943 in Berlin) wird als „Morgan Stanleys Mister Mainhattan“[1] bezeichnet. Er ist Sprecher des Präsidiums und Aufsichsratsvorsitzender der Morgan Stanley Bank AG, Frankfurt, Sprecher des Präsidiums von Frankfurt Main Finance, Vorstandsmitglied des Bundesverband Deutscher Banken, Stadtrat (CDU) in Frankfurt, Schatzmeister der CDU Frankfurt und war Mitglied des Bundesvorstands des Wirtschaftsrat der CDU.

Karriere

  • seit Mai 2006 Mitglied des Magistrats (Stadtrat) der Stadt Frankfurt am Main[2]
  • seit 2005 Aufsichtsratsvorsitzender der Morgan Stanley Bank AG
  • 1995–2005 Vorstandsvorsitzender Morgan Stanley Bank AG
  • 1988–1995 Commerzbank AG
  • 1970–1988 Westdeutsche Landesbank (WestLB)
  • 1969–1970 Assistent am Lehrstuhl für Bankbetriebslehre und Versicherungswirtschaft, Universität Hamburg
  • 1969 Promotion Universität Hamburg
  • 1967 Dipl.-Kaufmann
  • 1962 Abitur in Bremen

Quelle: [3][4]

Verbindungen / Netzwerke

Quellen: [5] [6] [7] sowie die Webseiten der genannten Organisationen.

Aktuelle Informationen aus der Welt des Lobbyismus

https://www.lobbycontrol.de/newsletter-lobbypedia/https://twitter.com/lobbycontrolhttps://www.facebook.com/lobbycontrolhttps://www.instagram.com/lobbycontrolVernetzen

Einzelnachweise

  1. Hochspringen Lutz Raettig - Morgan Stanleys Mister Mainhattan, ftd.de vom 26.06.2012, abgerufen am 06.09.2012
  2. Hochspringen Werdegang, frankfurt.de, abgerufen am 11.12.2015
  3. Hochspringen Informationsmaterial Präsidium Dr. Lutz Raettig, Website Frankfurt Main Finance, abgerufen am 11. 12. 2015
  4. Hochspringen Stadtrat Dr. Lutz Raettig (CDU), Website frankfurt.de, abgerufen am 11.12.2015
  5. Hochspringen Bilanz des Wirtschaftsrates 2021, S. 17, wirtschaftsrat.de, abgerufen am 04.02.2022
  6. Hochspringen Lebenslauf: Lutz Raettig europeanfinanceforum.org, abgerufen am 04.02.2022
  7. Hochspringen Lutz Raettig web.archive.org, abgerufen am 04.02.2022

Anhänge

Diskussionen