Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie: Unterschied zwischen den Versionen

(Organisationsstruktur und Personal)
Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie e.V. (BDSV)
158px-BDSV-Logo.png
Rechtsform eingetragener Verein
Tätigkeitsbereich Interessenvertretung der Unternehmen der deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie
Gründungsdatum September 2009
Hauptsitz Friedrichstr. 60, 10117 Berlin
Lobbybüro
Lobbybüro EU <text>
Webadresse www.bdsv.eu

Der Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (BDSV) ist die gemeinsame Interessenvertretung der Unternehmen der deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie.

Kurzdarstellung und Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der BDSV fungiert als "Point of Contact" der deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie und als Scharnier zwischen Unternehmen, Politik, Gesellschaft, Institutionen und Medien."[1] Zu den Aufgaben/Zielen gehören u. a. die Interessenvertretung beim Bund, der EU und internationalen Institutionen, die enge Zusammenarbeit mit relevanten Bundesministerien und der Bundeswehr sowie die Mitarbeit bei der Vorbereitung und die Umsetzung behördlicher Verfügungen, Verordnungen und Gesetzen.[2] Der BDSV verfügt über ein weit verzweigtes Netzwerk in Deutschland und Europa, auf allen wichtigen Märkten und in internationalen Organisationen und bietet Informationen über die relevanten Themen der deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie.[3]

Der BDSV behandelt die folgenden Themen:

  • Sicherheits- und Verteidigungsindustrie
  • Technologien
  • Verteidigungshaushalt
  • EU-Verteidigungspaket
  • Wettbewerb
  • Offset/Kompensationsleistungen
  • Rüstungsexport
  • Mittelstand


Organisationsstruktur und Personal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

GeschäftsführungGeschäftsstelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hauptgeschäftsführer ehem.
    • ehemaliger Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium unter Wolfgang Clement
ehem. Geschäftsführer Michael Knop Stellv. Geschäftsführer, Beauftragter der Deutschen Industrie für Sicherheit und Verteidigung bei der EU Karsten Lepper [4
    • ehemaliges Mitglied des Beirats der rw konzept GmbH Agentur für Unternehmenskommunikation
  • Christian-Peter Prinz zu Waldeck, Geschäftsführer, Oberstleutnant a.D.[4]
  • Peter Scheben, Rüstungsplanung, Parlaments- und Pressekontakte
Peter Scheben (Stand: August 2014) Quelle:
    • Stellv. Vorsitzender der CDU Spangenberg[5]

Vorstand[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mitglieder des Vorstands sind u.a.

Mitglieder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ordentliche Mitglieder können Unternehmen der Wehrtechnik oder Sicherheitstechnik mit industrieller Wertschöpfung in der Bundesrepublik Deutschland werden, die sich auf dem Gebiet der Ausrüstung von Organen der Landesverteidigung und inneren Sicherheit betätigen. Die Mitglieder sind hier abrufbar.

Verbindungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der BDSV ist Mitglied in den folgenden Organisationen[56]:


Aktuelle Informationen aus der Welt des Lobbyismus[Quelltext bearbeiten]

https://www.lobbycontrol.de/newsletter-lobbypedia/ https://twitter.com/lobbycontrol https://www.facebook.com/lobbycontrol https://www.instagram.com/lobbycontrolVernetzen

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Der BDSV, Website des BDSV, abgerufen am 17.01.2013
  2. Über uns, Website des BDSV, abgerufen am 17. Januar 2013
  3. Tätigkeitsfelder, Website des BDSV, abgerufen am 17.01.2013
  4. Geschäftsstelle Webseite BDSV, Andreas Konrad: Kleinmachnow- Ein Nest im Grünen, Tagesspiegel vom 5. Oktober 2010
  5. CDU Spangenberg, Website CDU Spangenberg, abgerufen am 19.
  6. 08.2014
  7. Januar 2013
  8. Der BDSV, Website BDSV, abgerufen am 19.01.2013
  9. In eigener Sache: Neue Mitglieder beim DMI, Meer Verstehen Blog des DMI, abgerufen am 19.01.2013
{{BoxOrganisation
        
        | Name             = Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie e.V. (BDSV)
        
        | Logo             = [[Bild:158px-BDSV-Logo.png|center]]
        
        | Rechtsform       = eingetragener Verein
        
        | Tätigkeitsbereich  = Interessenvertretung der Unternehmen der deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie
        
        | Gründungsdatum  = September 2009
        
        | Hauptsitz             =  Friedrichstr. 60, 10117 Berlin
        
        | Lobbybüro Deutschland = <text>
        
        | Lobbybüro EU = <text>
        
        | Homepage         = [http://www.bdsv.eu www.bdsv.eu ]
        
        }}
        
        Der '''Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie''' (BDSV) ist die gemeinsame Interessenvertretung der Unternehmen der deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie.
        

        == Kurzdarstellung und Geschichte==
        
        Der BDSV fungiert als "Point of Contact" der deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie und als Scharnier zwischen Unternehmen, Politik, Gesellschaft, Institutionen und Medien."<ref>[http://www.bdsv.eu Der BDSV], Website des BDSV, abgerufen am 17.01.2013</ref> Zu den Aufgaben/Zielen gehören u. a. die Interessenvertretung beim Bund, der EU und internationalen Institutionen, die enge Zusammenarbeit mit relevanten Bundesministerien und der Bundeswehr sowie die Mitarbeit bei der Vorbereitung und die Umsetzung behördlicher Verfügungen, Verordnungen und  Gesetzen.<ref>[http://www.bdsv.eu/de/Ueber_uns.htm Über uns], Website des BDSV, abgerufen am 17. Januar 2013</ref> Der BDSV verfügt über ein weit verzweigtes Netzwerk in Deutschland und Europa, auf allen wichtigen Märkten und in internationalen Organisationen und bietet Informationen über die relevanten Themen der deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie.<ref>[http://www.bdsv.eu/de/Taetigkeitsfelder.htm Tätigkeitsfelder], Website des BDSV, abgerufen am 17.01.2013</ref> 
        

        Der BDSV behandelt die folgenden [http://www.bdsv.eu/de/Taetigkeitsfelder/Themen.htm Themen]:
        
        *Sicherheits- und Verteidigungsindustrie
        
        *Technologien
        
        *Verteidigungshaushalt
        
        *EU-Verteidigungspaket
        
        *Wettbewerb
        
        *Offset/Kompensationsleistungen
        
        *Rüstungsexport
        
        *Mittelstand
        

        == Organisationsstruktur und Personal==
        
        ===Geschäftsführung===
            
            {| class="lptable"
            
            |-
            
            ! 
            
            ! 
            
            ! 
            

            |-
            
            | Hauptgeschäftsführer
            
            | [[Georg Adamowitsch]]
            
            | 
            
            *ehem. Staatssekretär im [[Bundeswirtschaftsministerium]] unter [[Wolfgang Clement]]
            
            *ehem. Geschäftsstelle===
            
            *[[Georg Adamowitsch]], Hauptgeschäftsführer
            
            **ehemaliger Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium unter [[Wolfgang Clement]]
            
            **ehemaliger Maritimer Koordinator der Bundesregierung
            
            **ehemaliger Mitgesellschafter der [[PKS Kommunikations- und Strategieberatung GmbH]] (Vorsitzender des Beirats: [[Wolfgang Clement]])
        
            
            |-
            
            | Geschäftsführer
            
            | Michael Knop
            
            | 
            

            |-
            
            | Stellv. Geschäftsführer, Beauftragter der Deutschen Industrie für Sicherheit und Verteidigung bei der EU
            
            | Karsten Lepper
            
            | 
            

            |-
            
            | **ehemaliges Mitglied des Beirats der rw konzept GmbH Agentur für Unternehmenskommunikation
            
            *Christian-Peter Prinz zu Waldeck, Geschäftsführer, Oberstleutnant a.D.<ref>[http://www.tagesspiegel.de/berlin/serie-20-jahre-einheit-kleinmachnow-ein-nest-im-gruenen/1949022.html Andreas Konrad: Kleinmachnow- Ein Nest im Grünen, Tagesspiegel vom 5. Oktober 2010]</ref>
            
            *Peter Scheben, Rüstungsplanung, Parlaments- und Pressekontakte
        | Peter Scheben
            
            |
            
            |}
            
            (Stand: August 2014) Quelle: <ref>[http://www.bdsv.eu/de/Ueber_uns/Geschaeftsstelle.htm Geschäftsstelle] Webseite BDSV, abgerufen am 19.08.2014</ref>
            
**Stellv. Vorsitzender der CDU Spangenberg<ref>[http://www.cdu-spangenberg.de/vorstand/5-stadtverband/2-peter-scheben.html CDU Spangenberg], Website CDU Spangenberg, abgerufen am 19. Januar 2013</ref>
            
===Vorstand===
        
        Mitglieder des [http://www.bdsv.eu/de/Ueber_uns/Vorstand.htm Vorstands] sind u.a.
        
        *Armin Papperger (Präsident), Vorsitzender des Vorstands von [[Rheinmetall]]
        
        *Hans-Christoph Atzpodien (Vizepräsident)
        
        **Vorsitzender des Vorstandes der [[ThyssenKrupp]] Industrial Solutions AG
        
        **Vorsitzender des Aufsichtsrats der [[ThyssenKrupp]] Marine Systems GmbH
        
        *Bernhard Gerwert 
        
        **CEO von Cassidian und Mitglied des [[EADS]]-Vorstands
        
        **Mitglied des Präsidiums des [[Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie]] (BDLI)
        

        ===Mitglieder===
        
        Ordentliche Mitglieder können Unternehmen der Wehrtechnik oder Sicherheitstechnik mit industrieller Wertschöpfung in der Bundesrepublik Deutschland werden, die sich auf dem Gebiet der Ausrüstung von Organen der Landesverteidigung und inneren Sicherheit betätigen. Die Mitglieder sind [http://www.bdsv.eu/de/Ueber_uns/Mitglieder.htm hier] abrufbar.
        

        ===Verbindungen===
        
        Der BDSV ist Mitglied in den folgenden Organisationen<ref>[http://www.bdsv.eu/de/Home.htm Der BDSV], Website BDSV, abgerufen am 19.01.2013</ref>:
        
        *[[AeroSpace & Defence Industries Association of Europe]] (ASD)
        
        *[[NATO Industrial Advisory Group]] (NIAG)
        
        *[[Deutsche Gesellschaft für Wehrtechnik]] (DWT)
        
        *[[Deutsches Maritimes Institut]] (korporatives Mitglied)<ref>[http://meerverstehen.net/2012/05/05/in-eigener-sache-neue-mitglieder-beim-dmi/ In eigener Sache: Neue Mitglieder beim DMI], Meer Verstehen Blog des DMI, abgerufen am 19.01.2013</ref>

        

        {{spendenbanner}}
        

        == Einzelnachweise ==
        <references/>
        

        [[Kategorie:Wirtschaftsverband]]
        
        [[Kategorie:Rüstung Sicherheit]]
Zeile 27: Zeile 27:
   
 
== Organisationsstruktur und Personal==
 
== Organisationsstruktur und Personal==
===Geschäftsstelle===
+
===Geschäftsführung===
*[[Georg Adamowitsch]], Hauptgeschäftsführer
+
{| class="lptable"
**ehemaliger Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium unter [[Wolfgang Clement]]
+
|-
**ehemaliger Maritimer Koordinator der Bundesregierung
+
!
**ehemaliger Mitgesellschafter der [[PKS Kommunikations- und Strategieberatung GmbH]] (Vorsitzender des Beirats: [[Wolfgang Clement]])
+
!
**ehemaliges Mitglied des Beirats der rw konzept GmbH Agentur für Unternehmenskommunikation
+
!
*Christian-Peter Prinz zu Waldeck, Geschäftsführer, Oberstleutnant a.D.<ref>[http://www.tagesspiegel.de/berlin/serie-20-jahre-einheit-kleinmachnow-ein-nest-im-gruenen/1949022.html Andreas Konrad: Kleinmachnow- Ein Nest im Grünen, Tagesspiegel vom 5. Oktober 2010]</ref>
+
 
*Peter Scheben, Rüstungsplanung, Parlaments- und Pressekontakte
+
|-
**Stellv. Vorsitzender der CDU Spangenberg<ref>[http://www.cdu-spangenberg.de/vorstand/5-stadtverband/2-peter-scheben.html CDU Spangenberg], Website CDU Spangenberg, abgerufen am 19. Januar 2013</ref>
+
| Hauptgeschäftsführer
  +
| [[Georg Adamowitsch]]
  +
|
  +
*ehem. Staatssekretär im [[Bundeswirtschaftsministerium]] unter [[Wolfgang Clement]]
  +
*ehem. Mitgesellschafter der [[PKS Kommunikations- und Strategieberatung GmbH]] (Vorsitzender des Beirats: [[Wolfgang Clement]])
  +
 
  +
|-
  +
| Geschäftsführer
  +
| Michael Knop
  +
|
  +
 
  +
|-
  +
| Stellv. Geschäftsführer, Beauftragter der Deutschen Industrie für Sicherheit und Verteidigung bei der EU
  +
| Karsten Lepper
  +
|
  +
 
  +
|-
  +
| Rüstungsplanung, Parlaments- und Pressekontakte
  +
| Peter Scheben
  +
|
  +
|}
  +
(Stand: August 2014) Quelle: <ref>[http://www.bdsv.eu/de/Ueber_uns/Geschaeftsstelle.htm Geschäftsstelle] Webseite BDSV, abgerufen am 19.08.2014</ref>
  +
 
   
 
===Vorstand===
 
===Vorstand===

Anhänge

Diskussionen