Henning Otte

    • Keine Statusinformation

Henning Otte (*27. Oktober 1968 in Celle), Verteidigungspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sowie Mitglied im Verteidigungssausschuss des Deutschen Bundestags und im Parlamentskreis Luft- und Raumfahrt, setzt sich regelmäßig für die Interessen der Rüstungsindustrie ein (höhere Verteidigungsausgaben und weniger Beschränkungen für Rüstungsexporte). Das Rüstungsunternehmen Rheinmetall produziert Panzer am Standort Unterlüß, der im Wahlkreis von Otte liegt.

Otte war bis 2023 Vizepräsident des Förderkreis Deutsches Heer und war bis 2017 Stellv. Präsident der Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik. Diese Organisationen, in denen neben Bundestagsabgeordneten auch Rüstungsfirmen aktive Mitglieder sind, dienen der Rüstungslobby als Netzwerke für Kontaktpflege und Interessenvermittlung.[1] In ihnen finden sich auch Firmen wieder, die sich Aufträge von der Bundeswehr erhoffen und auf Exportgenehmigungen für Rüstungsexporte angewiesen sind. In beiden Organisationen ist u.a. Rheinmetall Mitglied.

Auf Einladung von Otte tagt im Rhythmus von eineinhalb Jahren der "Celler Trialog", ein Spitzentreffen von Politik, Bundeswehr und Rüstungswirtschaft, das von der Deutsche Gesellschaft für Wehrtechnik (DWT) und deren Studiengesellschaft organisatorisch unterstützt wird.[2] Nach mehrjähriger Pause beschloss Henning Otte gemeinsam mit der Studiengesellschaft der Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik, den Celler Trialog vom 05.-06.05.2025 wieder aufleben zu lassen.[3]

Ausbildung/Karriere

  • 2025 Teilnahme an Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD 2025, Arbeitsgruppe Außen und Verteidigung, Entwicklungszusammenarbeit und Menschenrechte
  • seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestags
  • bis 2012 Prokurist in einem mittelständischen Stahlbauunternehmen (Cornils GmbH)
  • Jura-Studium an der Universität Hamburg
  • Angestellter bei der Sparkasse Celle
  • Ausbildung zum Sparkassenkaufmann
  • Ausbildung zum Reserveoffizier
  • Abitur

Quellen: [4][5]

Deutscher Bundestag

  • Verteidigungspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion
  • Mitglied im Verteidigungsausschuss
  • Stellv. Mitglied im Auswärtigen Ausschuss
  • Mitglied im Parlamentskreis Mittelstand sowie Luft- und Raumfahrt
  • Stellv. Vorsitzender CDU-Bundesfachausschuss Außen-, Europa- und Sicherheitspolitik
  • Sprecher des Gesprächskreises Jagd, Fischerei und Natur der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Quelle: [6]

Verbindungen / Netzwerke

Einsatz für die Rüstungswirtschaft

Otte unterstützte immer wieder die Forderungen nach mehr Finanzmitteln für die Bundeswehr und kritisierte geplante Einschränkungen von Rüstungsexporten.[7][8] Er forderte 2013 die zusätzliche Anschaffung von Panzern, die unter anderem von der Firma Rheinmetall in seinem Wahlkreis in Unterlüß produziert werden.[9] Otte sprach sich 2014 für den umstrittenen Verkauf von Leopard-2-Panzern an Saudi-Arabien mit dem Argument aus, diese könnten eine stabilisierende Wirkung in einer unruhigen Region haben.[10]

Aktuelle Informationen aus der Welt des Lobbyismus

https://www.lobbycontrol.de/newsletter-lobbypedia/https://bsky.app/profile/lobbycontrol.bsky.socialhttps://www.facebook.com/lobbycontrolhttps://www.instagram.com/lobbycontrolVernetzen

Einzelnachweise

  1. Christina Deckwirth, Fragwürdige Ehrenämter: Die Rüstungslobby im Bundestag, LobbyControl vom 14. August 2014, abgerufen am 20. 06. 2015
  2. Wehrtechnik im Dialog Veranstaltungsplanung 2016 - 2018, Studiengesellschaft der DWT mbH, dmkn.de/wp, abgerufen am 26.10.2016
  3. Startschuss für den Celler Trialog 2025, www.henning-otte.de, abgerufen am 25.03.2025
  4. Profil auf seiner Homepage, abgerufen am 20. 06. 2015
  5. Liste der Teilnehmer an den Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD 2025, wikipedia.org, abgerufen am 23.03. 2025
  6. Profil auf seiner Homepage, abgerufen am 20. 06. 2015
  7. Henning Otte: „Die CDU steht zu unserer Bundeswehr.“, home.cdu.de, 12.03.2024, abgerufen am 25.03.2025
  8. Waffengeschäfte in aller Welt, henning-otte.de, 28.07.2014, abgerufen am 25.03.2025
  9. Rheinmetall baut aus, Cellesche Zeitung vom 22. Mai 2013, S. 13, Homepage von Otte, abgerufen am 20. 06. 2015
  10. Rüstungsdeal mit Saudi-Arabien Unterstützung bei der Stabilisierung4, deutschlandfunk.de, 15.04.2014, abgerufen am 20.06.2015

Anhänge

Diskussionen