Karsten Wildberger
Karsten Wildberger (*05.09.1969 in Gießen) ist seit 2025 Bundesminister für Digitalisierung und Staatsmodernisierung. Davor war er Vorsitzender der Geschäftsführung der Media-Saturn-Gruppe sowie Vizepräsident des Handelsverband Deutschland (HDE) und des Wirtschaftsrat der CDU. Anfang Mai 2025 ist Wildberger Mitglied der CDU geworden.[1]
Nachdem LobbyControl den Rückzug Wildbergers aus dem Wirtschaftsrat und dem HDE gefordert hatte, um mögliche Interessenkonflikte zu vermeiden, hat dieser Mitte Mai 2025 seine Positionen in den beiden Lobbyorganisationen aufgegeben.[2] Beim Wirtschaftsrat blieb er jedoch Mitglied des Präsidiums.[3]
Inhaltsverzeichnis
Bundesministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung
Das neu gegründete Bundesministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung (BMDS) vereint Aufgaben aus mehreren bestehenden Ressorts und ist künftig verantwortlich für:
- Digitalisierung und Modernisierung der Bundesverwaltung, inklusive Einführung einer digitalen Identitäts-Wallet und von Bürgerkonten
- Datenpolitik, Förderung der Datenökonomie und gute Rahmenbedingungen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz
- Registermodernisierung, IT-Sicherheit und die Entwicklung interoperabler Plattformen für die Verwaltung
- Bessere Rahmenbedingungen für den Ausbau der Breitbandnetze, Bürokratierückbau und mehr Wettbewerb
- Stärkung der digitalen Souveränität Deutschlands und Europas
- Internationale Digitalpolitik auf EU-, G7- und G20-Ebene im Sinne des Innovationsstandorts Deutschland
Das BMDS erhält ferner die Zuständigkeit für einen Zustimmungsvorbehalt für alle wesentlichen IT-Ausgaben der unmittelbaren Bundesverwaltungen mit Ausnahme des Geschäftsbereichs des Bundesministeriums der Verteidigung und der Sicherheits- und Polizeiaufgaben im Geschäftsbereichs des Bundesministeriums des Innern, des Bundesnachrichtendienstes sowie der Steuerverwaltung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen.
Karriere
- 2021 - 05/2025: Vorstandsvorsitzender der CECONOMY AG und Vorsitzender der Geschäftsführung der Media-Saturn-Holding GmbH
- 2021 - 05/2025 Vizepräsident und Mitglied des Bundesvorstands des Wirtschaftsrat der CDU[6]
- bis 05/2025 Kooptierter Vizepräsident des Handelsverband Deutschland (HDE)[7]
- 2016 – 2021: Vorstand E.ON
- 2012 – 2016: Vorstand bei Telstra Group Ltd. (Telekommunikation) in Melbourne
- 2006 – 2011: Vorstand bei Vodafone, Rumänien und Großbritannien
- 2003 – 2006: diverse Führungsfunktionen bei Deutsche Telekom AG
- 1998 – 2003: Unternehmensberater bei Boston Consulting Group
- 2000: MBA an der INSEAD, Fontainebleau
- 1997: Promotion in Physik
- 1995: Studienabschluss als Diplom-Physiker
Lobbyrelevante Aktivitäten
Wirtschaftsrat der CDU
Wildberger war seit 2017 Mitglied in der Lobbyorganisation Wirtschaftsrat der CDU. Seit 2019 gehörte er dem Präsidium an und seit 2017 hatte er bis zu seinem Wechsel von E.ON zur CECONOMY AG Mitte 2021 den Vorsitz der Bundesfachkommission Energiepolitik inne und prägte die energiepolitischen Positionen des Wirtschaftsrates mit.[10] 2021 wurde Wildberger als Nachfolger von Friedrich Merz Vizepräsident. Der Generalsekretär des Wirtschaftsrats kommentierte die Nominierung von Wildberger als Minister wie folgt: „Wir kennen Karsten Wildberger gut, er ist seit 2021 Vizepräsident bei uns, hatte damals die Nachfolge von Friedrich Merz angetreten. Wir sehen ihn persönlich wie fachlich bestens gerüstet, die hohen Erwartungen zu erfüllen, die mit diesem besonderen Amt verbunden sind.“[11] Einer von fünf Hauptsponsoren des diesjährigen "Wirtschaftstags" des Wirtschaftsrats ist die Gruppe MediaMarkt/Saturn, die Wildberger bis vor kurzem leitete.[12]
Kurz nach seiner Ernennung zum Bundesminister trat er als Vizepräsident zurück, nachdem LobbyControl auf mögliche Interessenkonflikte hingewiesen hatte.[13] Er bleibt dem Präsidium des Wirtschaftsrats jedoch künftig als einfaches Mitglied erhalten.[14] Das Präsidium entscheidet gemeinsam mit dem Bundesvorstand und der Bundesdelegiertenversammlung über die Grundlinien der Arbeit des Wirtschaftsrates.[15]
LobbyControl fordert: „Es braucht jetzt eine klare Trennung zwischen Funktionen im Lobbyverband Wirtschaftsrat und Ämtern in der Bundesregierung. Das ist nicht vorgeschrieben, da es sich um Ehrenämter handelt. Doch es gebietet sich, um Interessenkonflikte auszuschließen und klar zwischen politischem Amt und Lobbyverband zu trennen." [16]
Handelsverband Deutschland
Wildberger war Vizepräsident des Handelsverband Deutschland (HDE), der die Interessen des Handels gegenüber der Politik, anderen Wirtschaftsbranchen und der Öffentlichkeit vertritt.[17] Der HDE nimmt gegenüber der Bundesregierung und dem Deutschen Bundestag regelmäßig Stellung zu Gesetzes- oder Verordnungsentwürfen auf nationaler oder europäischer Ebene, nimmt an Anhörungen und Expertenbefragungen bei den Bundesministerien oder im Deutschen Bundestag teil und führt Gespräche mit Mitgliedern des Deutschen Bundestags sowie des Europäischen Parlaments.[18]
Kurz nach seiner Ernennung zum Bundesminister trat er als Vizepräsident zurück, nachdem LobbyControl auf mögliche Interessenkonflikte hingewiesen hatte.[19][20]
Aktuelle Informationen aus der Welt des Lobbyismus

Einzelnachweise
- ↑ Karsten Wildberger ist jetzt CDU-Mitglied, zeit.de vom 09.05.2025
- ↑ Neuer Digitalminister gibt Lobbyposten ab, taz.de vom 13.05.2025, abgerufen am 24.05.2025
- ↑ Wahlergebnisse vom 12. Mai 2025, wirtschaftsrat.de vom 12.05.2025, abgerufen am 26.05.2025
- ↑ Deutschland wird digitaler, schneller und unbürokratischer: Dr. Karsten Wildberger ist erster Digitalminister, digitale-verwaltung.de vom 06.05.2025, abgerufen am 25.05.2025
- ↑ Organisationserlass des Bundeskanzlers, bundesregierung.de vom 06.05.2025, abgerufen am 15.05.2025
- ↑ Neuer Vizepräsident: Dr. Karsten Wildberger, CEO der CECONOMY AG, wirtschaftsrat.de vom 24.11.2021, abgerufen am 04.05.2025
- ↑ Vorstand, einzelhandel.de, abgerufen am 04.05.2025
- ↑ Unser Team für Deutschland, cdu.de, abgerufen am 24.05.2025
- ↑ Neuer Digitalminister gibt Lobbyposten ab, taz.de vom 13.05.2025, abgerufen am 24.05.2025
- ↑ Neuer Vizepräsident: Dr. Karsten Wildberger, CEO der CECONOMY AG, wirtschaftsrat.de vom 24.11.2021, abgerufen am 04.05.2025
- ↑ Wirtschaftsrat-Vizepräsident Dr. Karsten Wildberger wird neuer Digitalminister, wirtschaftsrat.de vom 29.04.2025, abgerufen am 24.05.2025
- ↑ LobbyControl: Wildberger muss sein Lobbyamt bei Wirtschaftsrat aufgeben!, lobbyconrol.de vom 12.05.2025, abgerufen am 26.05.2025
- ↑ Neuer Digitalminister gibt Lobbyposten ab, taz.de vom 13.05.2025, abgerufen am 24.05.2025
- ↑ Wahlergebnisse vom 12. Mai 2025, wirtschaftsrat.de vom 12.05.2025, abgerufen am 26.05.2025
- ↑ Präsidium, wirtschaftsrat.de, abgerufen am 26.05.2025
- ↑ LobbyControl: Wildberger muss sein Lobbyamt bei Wirtschaftsrat aufgeben!, lobbyconrol.de vom 12.05.2025, abgerufen am 26.05.2025
- ↑ Eintrag im Lobbyregister, lobbyregister.de vom 01.04.2025, abgerufen am 26.05.2025
- ↑ Eintrag im Lobbyregister, lobbyregister.de vom 01.04.2025, abgerufen am 26.05.2025
- ↑ Neuer Digitalminister gibt Lobbyposten ab, taz.de vom 13.05.2025, abgerufen am 24.05.2025
- ↑ Unions-Regierungspersonal: LobbyControl warnt vor Interessenkonflikten, lobbycontrol.de vom 28.04.2025, abgerufen am 24.05.2025