Die Welt des Lobbyismus entdecken. Jetzt unseren Newsletter bestellen.

Clemens Fuest

    • Keine Statusinformation

Der wirtschaftsliberale Ökonom Clemens Fuest (* 23. August 1968 in Münster) ist Präsident des Ifo Instituts, Regierungsberater, Mitglied des "Kronberger Kreises" der Stiftung Marktwirtschaft, Präsidiumsmitglied des Wirtschaftsbeirat Bayern sowie Beiratsmitglied des Wirtschaftsrat der CDU und der Stiftung Familienunternehmen. Bis 4/2016 war er Präsident des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW). Er gilt als einer der einflussreichsten Ökonomen Deutschlands.

Fuest hat das fiskalpolitische Paket von Union und SPD mit erdacht.[1][2] Er begründete seine Zustimmung wie folgt: „Das Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden Euro für Infrastruktur brauchen wir meines Erachtens nicht, aber ohne dieses Zugeständnis hätte die SPD nach eigenen Angaben die Finanzierung höherer Verteidigungsausgaben blockiert. Das hätte die Sicherheit Deutschlands gefährdet. Deshalb halte ich das Gesamtpaket besser, als nichts zu tun“.[3]


Karriere

  • seit 4/2016 Präsident des ifo Instituts, Direktor des Center for Economic Studies (CES), Präsident der CESifo GmbH und Professor für Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München
  • seit 2003 Wissenschaftlicher Beirat beim Bundesministerium der Finanzen, Mitglied (2007 - 2010 Vorsitzender)
  • 2019-2022 Mitglied des Deutsch-Französischen Rates der Wirtschaftsexperten
  • 2018-2021, Präsident des International Institute of Public Finance, seit 2021 Ehrenpräsident
  • 2015-2019 Mitglied der Mindestlohn-Kommission des Bundes
  • 2013-2016: Mitglied des Beirats des Stabilitätsrats der Bundesregierung
  • 2013-4/2016 Präsident des Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
  • seit 2011 Ordentliches Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste
  • 2008-2010 Independent Expert Group to the Royal Commission on Scottish Devolution, Mitglied
  • seit 2008 Programmdirektor an der Oxford University Centre for Business Taxation at Saïd Business School
  • 2007 Research Fellow des Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (IZA), Bonn
  • 2006-2008 International Fellow des Centre for Business Taxation, University of Oxford
  • 2001-2013 Direktor des Finanzwissenschaftliches Forschungsinstituts an der Uni Köln
  • 2001-2008 Professor für Wirtschaftliche Staatswissenschaften an der Uni Köln
  • 2000 Habilitation an der Uni München
  • 1994 Promotion an der Uni Köln
  • 1987-1991 Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Uni Bochum und der Volkswirtschaftslehre und Romanistik an der Uni Mannheim

Quelle: [4]

Verbindungen / Netzwerke

Quelle: [8]

Wirken

Weiterführende Informationen

Aktuelle Informationen aus der Welt des Lobbyismus

https://www.lobbycontrol.de/newsletter-lobbypedia/https://bsky.app/profile/lobbycontrol.bsky.socialhttps://www.facebook.com/lobbycontrolhttps://www.instagram.com/lobbycontrolVernetzen

Einzelnachweise

  1. Hochspringen Clemens Fuest: „Ohne dieses Zugeständnis hätte die SPD höhere Verteidigungsausgaben blockiert, msn.com, abgerufen am 18.03.2025
  2. Hochspringen Südekum: „Jetzt beginnt die spannende Wirtschaftspolitik“ , surplusmagazin.de vom 06.03.2025, abgerufen am 20.03.2025
  3. Hochspringen Clemens Fuest: „Ohne dieses Zugeständnis hätte die SPD höhere Verteidigungsausgaben blockiert, msn.com, abgerufen am 18.03.2025
  4. Hochspringen Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest, ifo.de, abgerufen am 18.03.2025
  5. Hochspringen Unser Aufsichtsrat, ey.com, abgerufen am 18.03.2025
  6. Hochspringen Das INSM-Wachstumsmanifest ist auf der Website der INSM abrufbar
  7. Hochspringen Faire Regeln für alle: Mehrwertsteuer einfach gestalten, Webseite INSM, abgerufen am 25. 01. 2016
  8. Hochspringen Unser Aufsichtsrat, ey.com, abgerufen am 18.03.2025

Anhänge

Diskussionen