Deutscher Sparkassen- und Giroverband
Aus Lobbypedia
Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. | |
---|---|
Rechtsform | eingetragener Verein |
Tätigkeitsbereich | Verbandslobbyismus |
Gründungsdatum | |
Hauptsitz | Charlottenstraße 47, 10117 Berlin, Tel: 030/ 202250 |
Lobbybüro | |
Lobbybüro EU | Avenue des Nerviens 9-31/3, 1040 Brüssel, Tel: +32 02/ 7401610 e-mail: brussels_office@dsgv.de |
Webadresse | www.dsgv.de |
Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) ist die Lobbyorganisation der Sparkassen, Landesbanken und Landesbausparkassen.
Inhaltsverzeichnis
Kurzdarstellung
Der DSGV ging 1924 aus der Verschmelzung des Deutschen Sparkassenverbandes und des Deutschen Zentral-Giroverbandes hervor. Der DSGV ist der Dachverband der Sparkassen-Finanzgruppe für 396 Sparkassen, 7 Landesbanken-Konzerne, die DekaBank, 8 Landesbausparkassen und 11 Erstversicherergruppen der Sparkassen.[1]
Organisationsstruktur und Personal
Georg Fahrenschon | Präsident |
Karl-Peter Schackmann-Fallis | Geschäftsführendes Vorstandsmitglied |
Joachim Schmalzl | Geschäftsführendes Vorstandsmitglied |
(Stand: April 2017) Quelle: [2]
DSGV im Transparenzregister der EU
Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband ist im Transparenzregister der EU zu finden. Laut den freiwilligen Angaben im Lobbyregister der EU, beschäftigt der Deutscher Sparkassen- und Giroverband 10 Vollzeit Lobbyisten, von denen 4 Zugang zu Räumlichkeiten des Europäischen Parlamentes haben. Im Geschäftsjahr 2016 wurden die Kosten für Lobbyarbeit auf 1.800.000 Euro geschätzt. Der Verband arbeitet Stellungsnahmen aus für Regulierungsvorhaben und für den Dialog mit Entscheidungsträgern. Die wichtigsten EU-Initiativen, -Strategien und -Rechtssetzungsvorhaben, die beeinflusst werden sind: die Bankenunion, die Bankenstrukturreform, die Kapitalmarktunion, das Wertpapierrecht, das Anlegerschutzrecht, der Zahlungsverkehr und die Finanztransaktionssteuer.[3] Die Schlichtungsstelle des Verbandes ist im Transparenzregister EU seperat aufgeführt. Für die Schlichtungsstelle arbeiten 7 Personen mit einem Vollzeitäquivalent von zusammen 1,8. Die Ausgaben beliefen sich auf 10.000 bis 24.999 Euro im Geschäftsjahr 2015.[4]
Mitgliedschaften
Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband ist Mitglied
- der Europäischen Sparkassenvereinigung (ESV),
- des Weltinstituts der Sparkassen (WIS),
- der Deutschen Kreditwirtschaft,
- des Zentralverbands des deutschen Handwerks (ZdH)
- des Deutschen Verbands für Wohnungswesen, Städtebau und Raumentwicklung[5]
Aktuelle Informationen aus der Welt des Lobbyismus

Einzelnachweise
- ↑ Aufgaben und Ziele, Homepage des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, abgerufen am 05.04.2017
- ↑ Die Verbandsleitung Webseite DSGV, abgerufen am 05.04.2017
- ↑ Eintrag im Transparenzregister EU: DSGV, zugegriffen am 05.04.2017
- ↑ Eintrag im Transparenzregister EU: DSGV Schlichtungsstelle, zugegriffen am 05.04.2017
- ↑ Eintrag im Transparenzregister EU: DSGV, zugegriffen am 05.04.2017